Auto Shanghai Toyotas erstes batterieelektrisches Auto
Als letzter der großen OEMs ist Toyota auf den Trend der Batterie-E-Autos aufgesprungen. Das erste Modell haben die Japaner mit einem weiteren Automobilhersteller entwickelt.
Anbieter zum Thema

Toyota zeigt auf der Automesse in Shanghai erstmals ein rein elektrisch betriebenes Modell. Das bZ4X Concept genannte E-Auto ist ein allradgetriebenes Mittelklasse-SUV. Der japanische OEM hatte sich lange gegen batterieelektrische Autos (BEV) ausgesprochen und stattdessen Vollhybride für mittlere Distanzen und Brennstoffzellenfahrzeuge für lange Strecken favorisiert.
Doch nun haben Einfahrverbote für Verbrenner, strenge Emissionsvorschriften und sicherlich auch die hohen Fördermittel für BEVs Toyota dazu bewogen, ein eigenes E-Auto zu entwickeln. Die Japaner haben das nicht alleine getan: Die Studie wurde gemeinsam mit Subaru entwickelt und soll Mitte 2022 in Serie gehen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1821500/1821585/original.jpg)
Auto Shanghai
Das zeigen die Zulieferer auf Chinas wichtigster Automesse
14 weitere Modelle geplant
Die Frontpartie verzichtet auf den bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen üblichen Kühlergrill. Stattdessen bilden die verschiedenen Sensoren, Leuchten und Aero-Elemente optisch eine markante Form. Toyota und Subaru nutzen für das E-Auto die speziell für batterieelektrische Fahrzeuge entwickelte modulare Plattform E-TNGA. Der vordere Teil der Fahrgastzelle wurde um das Antriebsmodul herum konzipiert.
Das Toyota bZ4X Concept ist das erste Modell aus dem neuen „bZ“-Portfolio: Bis 2025 will der japanische Automobilkonzern weltweit insgesamt 15 batterieelektrische Fahrzeuge einführen, darunter sieben „bZ“-Modelle.
Der bZ4X soll aber mehr sein als ein Transportmittel: „Unsere Kunden legen Wert auf gemeinsam verbrachte Zeit mit Familie und Freunden. Wenn sie solche Zeiten genießen wollen, kann das Toyota bZ4X Concept als ‚Drehscheibe‘ dafür dienen“, erklärt Chefingenieur Koji Toyoshima.
(ID:47358342)