Maschinenbau Trumpf verkauft Axoom an GFT Technologies
GFT übernimmt den Axoom-Standort in Karlsruhe. Ein Teil der Mitarbeiter und die Markenrechte bleiben bei Trumpf und wechseln nach Ditzingen. Darüber hinaus vereinbaren beide Unternehmen eine Kooperation.
Anbieter zum Thema

Der Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf führt das Thema Maschinenvernetzung und seine Plattformaktivitäten am Stammsitz in Ditzingen zusammen. Ein Teil dieser Produkte wurde bisher vom Tochterunternehmen Axoom am Standort Karlsruhe entwickelt. Ziel ist laut Trumpf, unter anderem die weitere Standardisierung der Maschinenvernetzung. Kunden sollen dadurch einfacher und schneller als bisher Smart-Factory-Anwendungen erhalten. „Bislang setzen wir für Kunden häufig individuelle Lösungen um, die eine aufwändige Integration benötigen“, erläutert Mathias Kammüller, Chief Digital Officer in einer Mitteilung von Trumpf.
Der Maschinenbauer vereinbart deshalb eine Zusammenarbeit mit der GFT. Der IT-Dienstleister selbst will das Industriegeschäft ausbauen und hat deshalb mit Wirkung zum 1. Juli 2019 die Aktivitäten von Axoom und das Team am Standort Karlsruhe übernommen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1569500/1569538/original.jpg)
„TruConnect“ und „Axoom“ bleiben bei Trumpf
Ein Teil des Axoom-Teams, das bislang in die Entwicklung von Komponenten für „TruConnect“ eingebunden war, wird von Trumpf übernommen. Diese Software und die Rechte an der Marke Axoom verbleiben beim Ditzinger Maschinenbauer.
Die enge Kooperation mit GFT Technologies ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. Marika Lulay, CEO von GFT Technologies: „Die Akquisition des Axoom-Teams ist Teil unserer Investitionsstrategie zum Ausbau unserer Industriekompetenz und die Entwicklungspartnerschaft mit Trumpf ermöglicht uns, unsere Industrieoffensive breiter und schneller auszubauen.“
Über GFT
Gegründet 1987 und in 13 Ländern kundennah präsent, beschäftigt GFT über 5.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen betreut die digitale Transformation von Finanzinstituten. Auch für andere Branchen, wie Industrie und Versicherung, bietet GFT Beratung und Implementierung rund um Technologien, wie Cloud Engineering, künstliche Intelligenz und Internet of Things für Industrie 4.0 bis zu Blockchain. Die Aktie der GFT Technologies SE ist an der Frankfurter Börse im Prime Standard gelistet.
(ID:46004846)