Klimaschutz Umweltbehörde: CO2-Emissionen der Neuwagenflotte sinken

Von dpa

Neu zugelassene Autos bliesen 2020 laut Europäischer Umweltbehörde rund zwölf Prozent weniger CO2 in die Luft als noch ein Jahr zuvor. Der Hauptgrund: Es sind mehr Stromer unterwegs.

Stromer, wie dieser Renault Zoe, sorgten im letzten Jahr für bessere Werte.
Stromer, wie dieser Renault Zoe, sorgten im letzten Jahr für bessere Werte.
(Bild: Renault)

Der CO2-Ausstoß von neu zugelassenen Autos auf Europas Straßen ist im Jahr 2020 deutlich zurückgegangen. Ein durchschnittlicher Wagen blies noch 107,8 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer in die Luft und damit rund zwölf Prozent weniger als noch im Vorjahr. Das teilte die Europäische Umweltbehörde in Kopenhagen am Dienstag (29. Juni) auf der Basis von Labortests mit.

Der Hauptgrund für den Rückgang der Emissionen sei der steigende Anteil von E-Autos an den insgesamt gut elf Millionen Neuzulassungen in der EU, Island, Norwegen und Großbritannien. Dieser habe sich mit elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Darin sind auch Plug-in-Hybride (fünf Prozent) enthalten. Insgesamt sei die Zahl der verkauften Elektroautos auf mehr als eine Million angestiegen.

Verschärfte Vorgaben führten zum Rückgang

Die EU-Kommission führte den Rückgang auch auf die 2020 verschärften Vorgaben für den CO2-Ausstoß zurück. Ein durchschnittlicher Neuwagen soll demnach nur noch 95 Gramm pro gefahrenem Kilometer ausstoßen. Dieser Grenzwert basiert noch auf einem alten Testverfahren. Den von der Europäischen Umweltbehörde veröffentlichten Werten liegt hingegen bereits ein neues Verfahren zugrunde, das seit diesem Jahr auch für die Grenzwerte gelten soll.

Künftig orientieren sich die Reduktionsziele der EU daher am Jahr. 2021: Bis 2025 sollen Fahrzeuge 15 Prozent weniger CO2 ausstoßen als dieses Jahr. Bis 2030 sollen die Werte um 30 Prozent gesunken sein. Jeder Autohersteller hat je nach Marktposition und Gewicht der Modelle eigene individuelle Ziele. Verfehlt er diese, drohen Strafen.

(ID:47487196)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung