ADAS Harman testet V2X und Mixed Reality künftig bei ACM in Michigan

Von Sven Prawitz

Anbieter zum Thema

Der Zulieferer Harman nutzt künftig das Testgelände des American Center for Mobility in den USA. Dort sollen unter realen Bedingungen Systeme von Harman validiert werden, die Fahrzeuge und Infrastruktur vernetzen.

Der Harman-Standort in Garching bei München.
Der Harman-Standort in Garching bei München.
(Bild: Harman)

Harman wird seine Technik künftig auf dem Gelände von American Center for Mobility (ACM) testen. Wie der Zulieferer angekündigt hat, will er die dortige Infrastruktur nutzen, um 5G- und Vehicle-to-Everything-Technik sowie „multi-access edge computing“ (MEC) unter realen Bedingungen zu erproben und zu validieren. MEC ist eine Technik, bei der Anwendungen in Computern in der Nähe der Mobilfunk-Sendeantennen laufen können – statt in der Cloud. Weil die Daten zur Analyse nicht in die Cloud geladen werden, sinkt die Latenzzeit für den Anwender. Für diese Technik hat Harman vor einem Jahr den Mixed-Reality-Anbieter Apostera gekauft.

Laut Harman geht es auf dem Areal von ACM hauptsächlich um Technik, die die Sicherheit von schwächeren Verkehrsteilnehmern erhöht; und um See-Through- und Do-Not-Pass-Warnungen. Dafür würden optische Sensoren unter realen Bedingungen verwendet; inklusive unterschiedlicher Parameter wie Wetter, Netzwerkkapazität und Straßenverhältnisse. See-Through übertrage beispielsweise ein Video eines Fahrzeugs vor dem „Host“-Fahrzeug in Echtzeit. Mit geringer Latenzzeit soll so die Sicht nach vorne verbessert werden und beispielsweise Überholmanöver sicherer machen.

Bildergalerie

Safety Week 2023

Im Rahmen der Safety Week 2023, die vom 23. bis 25. Mai in Würzburg stattfindet, wird unter anderem über neue Test- und Prüfverfahren für automatisierte Fahrfunktionen berichtet. Unter anderem der Vorsitzende der Euro-NCAP-Rating-Group, Andre Seeck (Bundesanstalt für Straßenwesen), spricht dort über den aktuellen Stand zum neuen Bewertungsverfahren für Fahrerassistenzsysteme. Darüber hinaus befasst sich ein Programmteil mit dem Thema „Occupant Status Monitoring“, nicht nur aus der Perspektive von Euro NCAP sondern auch aus Sicht anderer Verbraucherschutzorganisationen wie IIHS; und der Sicht von OEMs und Zulieferern.

Das Programm unter www.safetyweek.de

Über Harman

Harman liegt mit fünf Milliarden Euro (202110) auf Platz 55 unter den größten Automobilzulieferern der Welt. In der Top-100-Übersicht von »Automobil Industrie« fehlen dem Unternehmen noch gut 330 Millionen Euro, um auf Platz 50 vorzurücken.

Über das American Center for Mobility

ACM verfügt über ein 500 Hektar großes Entwicklungszentrum im Südosten Michigans; Willow Run in Ypsilanti. Es bietet Testumgebungen mit spezieller Infrastruktur, Ausrüstung und Einrichtungen. Darüber hinaus befindet sich am ACM ein Innovations- und Technologiecampus für die gemeinsame Ansiedlung von Mobilitätsunternehmen; außerdem Veranstaltungs- und Demonstrationsbereiche für Technik.

(ID:49220243)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung