Digitalisierung Volkswagen steigt bei Diconium ein
Volkswagen kauft sich mit 49 Prozent der Anteile beim Digital-Unternehmen Diconium ein. Die Unternehmen wollen zusammen Geschäftsmodelle und digitale Dienste des Automobilherstellers weiterentwickeln.
Anbieter zum Thema

Der Volkswagen-Konzern erwirbt 49 Prozent der Anteile von Diconium. Gemeinsam wollen beide Unternehmen Geschäftsmodelle und das Angebot an digitalen Diensten von Volkswagen weiterentwickeln. Der Vollzug der Anteilsübernahme steht noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Volkswagen und Diconium wollen unter anderem eine Online-Vertriebsplattform auf den Weg bringen, über die Kunden von Volkswagen alle kommenden „We“-Services sowie On-Demand-Funktionen für das vernetzte Fahrzeug einkaufen und verwalten können.
Solche Funktionen umfassen unter anderem Multimedia-Streaming, automatisches Bezahlen fürs Tanken, Laden und Parken oder auch Updates Over-the-Air. Volkswagen wird mit Diconium auch zusammenarbeiten, um seine digitale Geschäftsfähigkeit zu stärken und die Vereinbarungen der jüngst unterzeichneten Händlerverträge auf den Weg zu bringen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1409300/1409361/original.jpg)
Digitalisierung
Warum eine Automobilberatung Prototypen baut
Über das Digital-Unternehmen Diconium
Diconium mit Sitz in Stuttgart wurde 1995 (ehemals dmc) gegründet und baut digitale Geschäftsmodelle auf. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt an seinen Standorten in Deutschland, Portugal, den USA und Indien insgesamt rund 800 Mitarbeiter.
(ID:45621114)