China Volkswagen, Volvo und Co. erneut von Corona-Lockdowns betroffen
Anbieter zum Thema
Es wird immer schwerer, in China Autos zu produzieren. Erneut stoppen Lockdowns die Industrie – derweil senken Industrieverbände die Prognose für die gefertigten Pkws abermals.

Es wird immer schwerer, in China Autos zu produzieren. Oder irgendetwas zu produzieren. Volkswagen musste in seiner Joint-Venture-Fabrik mit FAW in Chengdu ab dem 1. September wieder im „Closed Loop“ produzieren. Dasselbe galt für Volvo Pkw in der westchinesischen Metropole, die in der Provinz Sichuan liegt.
Schuld sind einige hundert Infektionen mit Covid-19 und die grotesk strenge „Null-Covid“-Politik der chinesischen Führung in Peking. Auch andere große Hersteller wie etwa der taiwanesische Auftragshersteller Foxconn, der in Chengdu Ipads für Apple herstellt, sind betroffen.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen