VW, Continental und Daimler: Die Personalien der Woche
Wie die Fachzeitung „CarIT“ aus Unternehmenskreisen erfahren haben will, soll Christian Senger, Leiter der Baureihe E-Mobility bei Volkswagen, künftig in den Markenvorstand aufrücken und das neue Ressort Software übernehmen. In seiner neuen Funktion soll sich Senger dabei nicht nur um die Softwareentwicklung der Marke VW kümmern, sondern um die Software im gesamten Konzern.
Der VW-Chef Herbert Diess hatte bereits zuvor beim Weltwirtschaftsforum in Davos angekündigt, dass der Konzern die Verantwortlichkeiten für Software- und Hardware-Entwicklung im Automobilgeschäft künftig trennen wolle. Für Diess sei die Software inzwischen der wichtigste Teil im Auto, deshalb sei die Schaffung des neuen Vorstandspostens notwendig.
Christian Senger startete seine Karriere 1997 bei BMW und war dort seit 2010 für die Produktkonzepte des i3 und i8 verantwortlich. 2012 wechselte er zum Automobilzulieferer Continental und leitete dort die Entwicklung von Zukunftstechnologien rund um das autonome Fahren und Elektromobilität. 2016 wechselte er zu Volkswagen und ist seitdem für die Entwicklung des Modularen Elektrifizierungsbaukastens verantwortlich.
(Volkswagen)
1/7 Zurück zum Artikel