Personalien VW, Continental und Daimler: Die Personalien der Woche
Während VW offenbar einen Chef aus den eigenen Reihen für das neue Ressort Software gefunden hat, sichert sich Daimler die Dienste eines Airbus-Managers und verlängert gleichzeitig den Vertrag der Vertriebschefin. Ein Überblick.
Anbieter zum Thema

Christian Senger, Leiter der Baureihe E-Mobility bei Volkswagen, soll künftig in den Markenvorstand aufrücken und das neue Ressort Software übernehmen. In seiner neuen Funktion soll sich Senger dabei nicht nur um die Softwareentwicklung der Marke VW kümmern, sondern um die Software im gesamten Konzern. Das berichtet die Fachzeitung „CarIT“ aus Unternehmenskreisen. Volkswagen kommentierte die Meldung auf Anfrage nicht.
Continental hat Gilles Mabire zum neuen Leiter der Geschäftseinheit Commercial Vehicles & Aftermarket (CVAM) ernannt. Der 46-Jährige übernimmt seine neue Position am 1. April 2019 und folgt auf Michael Ruf, der die Geschäftseinheit nach zehn Jahren verlässt.
Daimler und Maserati
Der derzeitige CFO von Airbus, Harald Wilhelm, wechselt mit Wirkung zum 1. April 2019 als Vorstandsmitglied ohne Geschäftsbereich zu Daimler. Wilhelm soll nach der Hauptversammlung am 22. Mai 2019 dann das Ressort Finance & Controlling und Daimler Financial Services verantworten. Er folgt auf Finanzvorstand Bodo Uebber, der zum gleichen Zeitpunkt aus dem Vorstand ausscheidet.
Britta Seeger wird für weitere fünf Jahre als Mitglied des Vorstands den Vertrieb von Mercedes-Benz Cars verantworten. Der Aufsichtsrat hat den Vertrag der 49-Jährigen bis zum 31. Dezember 2024 verlängert. Seeger ist seit dem 1. Januar 2017 in dieser Position tätig.
Harald Wester ist zum zweiten Mal Chief Executive Officer von Maserati. Der 60-Jährige folgt auf Reid Bigland. Wester war bereits zwischen 2008 und 2016 Maserati-Chef gewesen. Zuletzt arbeitete Wester als Entwicklungsvorstand des FCA-Konzerns, zu dem Maserati gehört.
„Charge4Europe“ und Bühler Motor
Christopher Schäckermann und Diego Ramirez-Gölz wurden kürzlich in die Geschäftsführung des neu gegründeten Joint Ventures „Charge4Europe“ berufen. Ihre bisherigen Positionen beim DKV Euro Service beziehungsweise bei Innogy werden beide weiterhin ausüben.
Bühler Motor geht mit einer Doppelspitze in das neue Jahr: Mark Furtwängler und Peter Muhr sind damit beide Geschäftsführer der Bühler Motor GmbH sowie Co-CEOs der Bühler Motor Gruppe.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1514900/1514920/original.jpg)
Top Employers Institute
Das sind Deutschlands beste Arbeitgeber 2019
(ID:45746632)