Zulieferer VW investiert in seine Lieferkette für Kobalt und Nickel
Anbieter zum Thema
VW baut seinen Zugriff auf die Lieferkette von Kobalt und Nickel aus. Der größte Konkurrent in China hält das Festhalten an ternären Lithium-Batterien für „irrational“.

Die Volkswagen Gruppe baut ihre Präsenz in den weltweiten Lieferketten für Autobatterien aus. Das jüngste Beispiel ist ein gemeinsames Pilotprojekt von VW mit einer Unternehmenstochter des chinesischen Großkonzerns „Huayou Cobalt“ für das Recycling von ternären Lithiumbatterien.
VW China und die „Jiangsu Huayou Energy Technology Co., Ltd.“ haben am 16. Januar bekannt gegeben, ausgediente Autobatterien als Energiespeicher in den Fabriken von Huayou Cobalt und später auch von VW China neu zu verwerten.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden