E-Mobilität Werksschließung in Shanghai bremst Tesla-Auslieferungen

Quelle: dpa

Produktionsausfälle in der Autoindustrie machen auch dem E-Auto-Hersteller zu schaffen. Bei Tesla sinkt die Zahl der Auslieferungen im zweiten Quartal deutlich.

Den Großteil der Auslieferungen machen die Modelle 3 und Y aus.
Den Großteil der Auslieferungen machen die Modelle 3 und Y aus.
(Bild: Tesla Motors)

Nach coronabedingten Produktionsausfällen in Shanghai ist bei Tesla die Serie von Quartalsrekorden bei den Auslieferungen gebrochen. Der Elektroauto-Hersteller brachte im zweiten Vierteljahr 254.695 Fahrzeuge zu den Kunden. Im ersten Quartal waren es noch gut 310.000 gewesen. Tesla hatte zuletzt die Auslieferungen von Quartal zu Quartal stets gesteigert.

Tesla verwies am Samstag auf „Herausforderungen in der Lieferkette“ und Werksschließungen, auf die das Unternehmen keinen Einfluss habe. Im Vergleich zum zweiten Quartal des vergangenen Jahres mit gut 201.000 ausgelieferten Einheiten gab es jetzt immerhin noch einen Zuwachs.

Tesla-Chef Elon Musk hatte sich zuletzt zuversichtlich gezeigt, dass im weiteren Jahresverlauf die Produktion wieder anziehen werde. Den Großteil der Auslieferungen machen nach wie vor die Modelle 3 und Y aus.

(ID:48446547)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung