Halbleiter Wolfspeed beginnt Produktion in 200-mm-Siliziumkarbid-Fabrik

Von Sven Prawitz

Anbieter zum Thema

Der Halbleiter-Entwickler Wolfspeed hat im Bundesstaat New York eine 200-mm-Fabrik für Siliziumkarbid eröffnet. Anfang des Monats liefen die ersten Chips vom Band.

Wolfspeed hat im Bundesstaat New York eine 200-mm-Fab eröffnet. Erste Chips liefen Anfang des Monats vom Band.
Wolfspeed hat im Bundesstaat New York eine 200-mm-Fab eröffnet. Erste Chips liefen Anfang des Monats vom Band.
(Bild: Wolfspeed)

Wolfspeed, ehemals Cree, hat eine Produktionsanlage für 200-mm-SiC-Wafer in Betrieb genommen. Es sei die weltweit erste Linie in dieser Größenordnung. Bis 2029 sollen mehr als 600 Arbeitsplätze im Marcy , New York, USA, entstehen.

Anlässlich der Eröffnung der 200-mm-Fab präsentierte Wolfspeed mit Lucid Motors einen neuen Kunden für die SiC-Chips. Die Halbleiter werden in den Leistungsmodulen des Lucid Air Grand Touring verbaut werden, teilt der Zulieferer mit.

SiC als Teil des US Chips Act

Die Produktionsanlage ist ein wichtiger Arbeitgeber. Zudem setzt das Unternehmen damit amerikanische Bestrebungen um, die nationale Halbleiterindustrie zu fördern. Festgeschrieben wurden sie im Chips Act, um wieder autark in der Halbleiterproduktion zu werden. „Mit der Einweihung dieser neuen Chipfabrik lösen wir unser Versprechen ein, der wirtschafts- und arbeitnehmerfreundlichste Staat der Nation zu sein, und festigen New York als nationales Zentrum für die Halbleiterproduktion“, erklärte Gouverneurin Kathy Hochul.

(ID:48283038)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung