ZF Friedrichshafen ZF stellt Vorstand neu auf

Redakteur: Thomas Günnel

Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat ein neues Vorstandskonzept beschlossen: Es soll im Laufe des Jahres 2013 in Kraft treten und die bisherige Trennung von Divisions- und Ressortverantwortung aufheben.

Anbieter zum Thema

Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat ein neues Vorstandskonzept beschlossen: Es soll im Laufe des Jahres 2013 die bisherige Trennung von Divisions- und Ressortverantwortung aufheben.
Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat ein neues Vorstandskonzept beschlossen: Es soll im Laufe des Jahres 2013 die bisherige Trennung von Divisions- und Ressortverantwortung aufheben.
(Foto: ZF Friedrichshafen)

Die Vorstandsmitglieder Reinhard Buhl, zuständig für die Division Fahrwerktechnik und Dr. Gerhard Wagner, zuständig für die Division Antriebstechnik, scheiden altersbedingt im Jahr 2013 aus dem Unternehmen aus. Damit reduziert sich die Anzahl der Vorstände von acht auf sechs.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Im Zuge der Neuordnung wird das bisherige Ressort Technik in die Ressorts Forschung und Entwicklung, Qualität und Produktion aufgeteilt. Neu in den Vorstand berufen wurde Michael Hankel, bisher Vorsitzender der Geschäftsführung der ZF Lenksysteme GmbH. Er verantwortet künftig den Vorstandsbereich Pkw mit den Divisionen Antriebstechnik und Fahrwerktechnik sowie das Ressort Produktionstechnik. Das Geschäftsfeld Gusstechnologie wird in diesem Zuge in die Division Antriebstechnik integriert. Hankel übernimmt auch die Zuständigkeit für das Geschäftsfeld Elektronische Systeme.

Der Technikvorstand Dr. Peter Ottenbruch wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der ZF Lenksysteme GmbH und verlässt den ZF-Vorstand. Der Vorsitzende des Vorstands, Dr. Stefan Sommer, behält die Zuständigkeit für die Ressorts Markt sowie für ZF Services und übernimmt das Ressort Forschung und Entwicklung. Rolf Lutz bleibt als Vorstandsmitglied für die Division Nutzfahrzeugtechnik und die Region Südamerika verantwortlich. Er übernimmt zusätzlich das Ressort Qualität.

Vorstandsmitglied Wilhelm Rehm übernimmt künftig neben der Division Industrietechnik das Ressort Materialwirtschaft. Vorstandsmitglied Jürgen Holeksa behält die Verantwortung für das Ressort Personal und übernimmt zusätzlich die Regionenverantwortung Asien-Pazifik. Vorstandsmitglied Dr. Konstantin Sauer bleibt zuständig für die Ressorts Finanzen, Controlling und IT, für das Prozessmanagement sowie für die Region Nordamerika.

Die vier Divisionen bleiben in ihrer Grundstruktur erhalten. Ihre Führungskräfte berichten an die jeweiligen Vorstandsmitglieder.

(ID:37326130)