China Aiways konzentriert sich auf Europa-Geschäft

Von Andreas Wehner Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Vor Wochen sahen chinesische Medien das Elektroauto-Start-up Aiways kurz vor der Pleite. Jetzt strukturiert das Unternehmen um – und will seine Autos nur noch außerhalb Chinas verkaufen.

Der chinesische E-Autohersteller Aiways bietet seine Autos in Deutschland aktuell ausschließlich auf seiner Webseite zum Kauf an.
Der chinesische E-Autohersteller Aiways bietet seine Autos in Deutschland aktuell ausschließlich auf seiner Webseite zum Kauf an.
(Bild: Aiways)

Das angeschlagene chinesische Elektroauto-Start-up Aiways will mit einer neuen Struktur aus der Krise fahren und sich künftig auf das Geschäft außerhalb Chinas konzentrieren. Wie das Unternehmen am Dienstag (1. August) mitteilte, hat Aiways mit Hugo Zhu einen neuen CEO berufen. Dessen erste Aufgabe sei es, dem Unternehmen eine schlankere Organisationsstruktur zu geben. Was das konkret bedeutet, ist unklar.

Außerdem werde Aiways sich auf die Märkte außerhalb Chinas konzentrieren. Dort sieht das Unternehmen bessere Chancen auf ein rentables Geschäft. Auf dem Heimatmarkt soll lediglich das dortige Kundencenter bestehen bleiben, um sich um die Bestandskunden zu kümmern.

Chinesische Medien melden Zahlungsschwierigkeiten

Ende Juni hatten Presseberichte für Aufmerksamkeit gesorgt: Dem erst 2017 gegründeten Autohersteller gehe in China das Geld aus, Mitarbeiter warteten auf ihre Löhne. Auch Zulieferer könne das Unternehmen nicht mehr bezahlen, die Produktion in Shangrao in der Provinz Jiangxi stehe bereits seit Februar dieses Jahres still, hieß es in chinesischen Medien.

In Deutschland hatte Aiways seine Fahrzeuge über die Elektronikkette Euronics angeboten – ganz offensichtlich jedoch nicht sehr erfolgreich. Im ersten Halbjahr 2023 wies das Kraftfahrt-Bundesamt lediglich 39 Aiways-Neuzulassungen aus. Die Kooperation mit Euronics wurde inzwischen eingestellt. Aktuell gibt es die Autos des Unternehmens – das SUV U5 und die coupéhafte Variante U6 – lediglich über die Aiways-Website. Den Service übernimmt weiterhin die Werkstattkette ATU.

(ID:49635695)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung