China Market Insider Analyse: Darum wollen Baidu und Geely gemeinsam E-Autos bauen
Anbieter zum Thema
Der chinesische Internetkonzern Baidu gab bekannt, mit Geely zu kooperieren. Doch warum haben die Unternehmen beschlossen, gemeinsam E-Autos zu bauen?

Nach Apple nun auch Baidu – Der chinesische Internetkonzern hat den Bau eigener E-Autos angekündigt. Man habe den Plan, „ein Unternehmen zur Produktion intelligenter elektrischer Fahrzeuge zu etablieren“, gab Baidu am 10. Januar in einer Presseerklärung bekannt. Als Partner habe man sich Geely ausgesucht, so die Firma.
Anstatt kein Geld mit Kooperationen zu machen, ist es besser, eigene Autos zu bauen. Das hat Baidu nun endlich kapiert.
Noch unbestätigten Informationen der Nachrichtenagentur Reuters zufolge will Baidu die Mehrheit an dem Gemeinschaftsunternehmen übernehmen, die neuen „smarten E-Autos“ jedoch in umgerüsteten Fabriken von Geely in China bauen lassen. Unter anderem sei dafür der Standort Geelys in der Bucht von Ningbo (gut 200 km südlich von Schanghai) im Gespräch, präzisiert die chinesische Autozeitung Zhongguo Qichebao.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden