Software-Entwicklung Aptiv kauft Edge-Software-Entwickler
Der Automobilzulieferer Aptiv will seine Software-Kompetenz mit der Übernahme des Edge-to-Cloud-Spezialisten Wind River erweitern.
Anbieter zum Thema

Aptiv will das Software-Unternehmen Wind River übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung habe der Zulieferer mit dem bisherigen Eigentümer TPG Capital getroffen, heißt es in einer Mitteilung. Aptiv soll 4,3 Milliarden US-Dollar für Wind River bezahlen. Die Übernahme wird voraussichtlich Mitte des Jahres 2022 abgeschlossen sein und unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich des Erhaltes der entsprechenden behördlichen Genehmigungen.
Der Zukauf soll den Entwicklern von Aptiv ermöglichen, Software schneller zu entwickeln und über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeuges zu optimieren, indem sie datengestützte Erkenntnisse nutzen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1917300/1917398/original.jpg)
Autonomes Fahren
Indy Autonomous Challenge: Die Erkenntnisse für Software und Methoden
Edge-to-Cloud-Software
Die Software von Wind River wird weltweit auf über zwei Milliarden Edge-Endgeräten eingesetzt und ermöglicht eine sichere Entwicklung, den Einsatz, den Betrieb und die Wartung unternehmenskritischer intelligenter Systeme, teilt Aptiv mit. Dieses Edge-to-Cloud-Softwareportfolio umfasse die Märkte Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Telekommunikation, Industrie und Automotive. Wind River erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 400 Millionen US-Dollar.
Unter der Leitung von Kevin Dallas werde Wind River weiterhin als eigenständiges Unternehmen innerhalb von Aptiv als Teil des Segments Advanced Safety & User Experience (AS&UX) tätig sein. Aptiv wird die Transaktion durch eine Kombination aus Barmitteln und Schulden finanzieren.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1919500/1919591/original.jpg)
China Market Insider
Schneller als Apple: Erstes Huawei-Auto bestellbar
(ID:47925648)