Entwicklung ASG und Sono Motors kooperieren bei Beleuchtungssystemen

Redakteur: Svenja Gelowicz

Sono Motors stattet sein Solarauto Sion mit einer neuen LED-Scheinwerfertechnik aus und arbeitet dafür mit dem Entwicklungsdienstleister Automotive Solutions Germany (ASG) zusammen. Laut des Start-ups sollen die Scheinwerfer besonders verbrauchsarm sein.

Anbieter zum Thema

Der Frontscheinwerfer des Prototypen – für die Serie entwickeln Sono Motors und ASG gemeinsam eine neue LED-Scheinwerfertechnologie.
Der Frontscheinwerfer des Prototypen – für die Serie entwickeln Sono Motors und ASG gemeinsam eine neue LED-Scheinwerfertechnologie.
(Bild: Sono Motors)

Das Solarauto-Start-up Sono Motors hat eine Zusammenarbeit mit dem Engineering-Dienstleister Automotive Solutions Germany (ASG) verkündet – ein Spezialist für die Entwicklung und Serienfertigung von Beleuchtungssystemen im Automobilbereich. Das Elektroauto Sion, das über in die Karosserie integrierte Solarmodule zusätzliche Reichweite aus Sonnenenergie generiert, soll von ASG zum Start der Serienproduktion im Jahr 2019 mit besonders verbrauchsarmen LED-Scheinwerfern ausgestattet werden.

Das Solarfahrzeug Sion von Sono Motors soll 250 Kilometer Reichweite schaffen und 16.000 Euro kosten.
Das Solarfahrzeug Sion von Sono Motors soll 250 Kilometer Reichweite schaffen und 16.000 Euro kosten.
(Bild: Sono Motors)

Neue und alte Technologien verknüpfen

Ein Entwicklungsteam beider Unternehmen wird ein maßgeschneidertes Konzept für Scheinwerfer, Rück- sowie Bremsleuchten in LED-Technologie entwickeln, so Sono Motors. Dabei wollen die Partner die Vorteile effizienter und langlebiger LED-Technologie mit denen bestehender und kosteneffizienter Reflektor-Lichtsysteme kombinieren. Der Auftrag umfasse ein Gesamtvolumen von mehreren Millionen Euro und sieht eine Laufzeit von acht Jahren vor.

Die Entscheidung, hochwertige LED-Scheinwerfer in einem Fahrzeug der Preisklasse von 16.000 Euro zu verbauen, begründet Jona Christians, Geschäftsführer von Sono Motors, damit; „neue Wege“ gehen zu wollen.

Über das Solarfahrzeug „Sion“ von Sono Motors

Das niedrigpreisige Solarfahrzeug Sion – der Verkaufspreis soll bei 16.000 Euro liegen – von Sono Motors eignet sich vor allem für urbane Mobilität. Die Batterie kann laut Sono Motors über das Stromnetz sowie über in die Karosserie integrierte Solarzellen geladen werden. Dadurch sei ein CO2-neutraler Fahrbetrieb möglich. Außerdem soll die Batterie auch Energie abgeben können. Das bei Elring Klinger beauftragte Batteriesystem soll eine reale Reichweite von 250 Kilometer ermöglichen. Die Markteinführung des Fahrzeugs ist für das zweite Halbjahr 2019 vorgesehen.

(ID:45341133)