Personalien Audi, Brose und Toyota: Die Personalien der Woche

Redakteur: Tanja Schmitt

Bei Toyota wird ein Brite neuer Europa-Chef, bei Audi dreht sich schon wieder das Personalkarussell und bei Brose gibt es einen frischgebackenen Interieur-Chef.

Anbieter zum Thema

Der Brite Matt Harrison wird am 1. April neuer Präsident und CEO bei Toyota Europe. Er soll vor allem die Transformation vom Autobauer zum Mobilitätsunternehmen vorantreiben.
Der Brite Matt Harrison wird am 1. April neuer Präsident und CEO bei Toyota Europe. Er soll vor allem die Transformation vom Autobauer zum Mobilitätsunternehmen vorantreiben.
(Bild: Toyota)

Mit Matt Harrison wird ein erfahrener Mitarbeiter Präsident und CEO bei Toyota Europe. Der Brite folgt zum 1. April auf Johan van Zyl, der dieses Amt sechs Jahre innehatte und in seine Heimat Südafrika zurückkehrt. Er bleibt dem Automobilhersteller erhalten und leitet weiterhin das Südafrika-Geschäft, was er seit seinem Umzug nach Brüssel (2015) in Personalunion ausführte.

Harrison ist seit 200 bei Toyota und war zuletzt Executive Vice President bei Toyota Motor Europe. Er soll in Europa aus dem Automobilhersteller ein Mobilitätsunternehmen machen. Eines seiner Ziele ist Auto-Absatz von 1,4 Millionen Stück bis 2025. Zuletzt hatte Toyota in Europa erstmal nach zehn Jahren wieder die Millionenmarke überschritten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Audi, Brose und Park Now

Audi hat ab April einen neuen Finanzchef: Jürgen Rittersberger übernimmt das Vorstandsressort Finanz und Recht. Der 48-jährige Wirtschaftsinformatiker leitete zuvor das Generalsekretariat und die Konzernstrategie bei Volkswagen. Der bisherige Audi-Finanzchef Arno Antlitz behält seine Funktion bei, jedoch wechselt er zu Volkswagen.

Andreas Jagl hat am 1. März die Verantwortung für den Geschäftsbereich Interieur bei Brose übernommen. Dort entwickeln und fertigen etwa 8.000 Mitarbeiter des Automobilzulieferers Sitzstrukturen und -komponenten. Jagl folgt auf Sandro Scharlibbe, der auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet, heißt es in einer Mitteilung.

Heidi Wildemann ist seit dem 1. März Geschäftsführerin bei Park Now – und dort für die Bereiche Deutschland und Österreich zuständig. Die 36-Jährige stieg 2019 beim Unternehmen ein, damals als Head of Operations & Finance. Park Now ist Teil eines Joint Ventures von BMW und Daimler.

Phoenix, TDM Systems und Trexel

Am 1. März ist der CTO von Phoenix Contact, Roland Bent, in den Ruhestand gegangen. Roland Bent war 36 Jahre lang im Unternehmen, viele Jahre davon in der Geschäftsführung als Chief Technologie Officer (CTO). Frank Possel-Dölken hat seine Aufgaben übernommen, mit dem Fokus auf die Digitalisierung. Er ist bereits in der Geschäftsführung als Chief Digital Officer (CDO).

Jean-Paul Seuren ist seit dem 1. März neuer Vertriebschef bei TDM Systems. Seine Aufgabe: Er soll die Vertriebsstrukturen verbessern und ausbauen. Vor seinem Wechsel arbeitete er als Regional Director EMEA bei Vero Software.

Roger Kaufmann wurde bei Trexel zum neuen Director of Business Development ernannt. Er soll zusammen mit dem europäischen und globalen Vertriebsteam die von Trexel entwickelten Schaumstoffprodukte bekannter machen. Im selben Zug wurde bekanntgegeben, dass Hartmut Traut nach 19 Jahren in den Ruhestand geht.

(ID:47256408)