So wie ein Echolot aus großer Entfernung die Oberfläche des Meeresbodens abtastet, suchen wir in diesem Beitrag nach den Konturen der chemisch-pharmazeutischen Industrie der Zukunft. Klar ist: Klimaschutz und Energiewende werden der Chemie gravierende Anpassungen abverlangen.
Celebrating its 25th anniversary, the leading international trade medium PROCESS awarded the "Milestone Award in Chemical, Pharma and Process Engineering“ to 16 supplier companies that served as industry pioneers and innovators.
Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums hat das führende internationale Fachmedium PROCESS in einer feierlichen Galaveranstaltung im Vogel Convention Center in Würzburg 16 Ausrüsterunternehmen, die als Vordenker und Impulsgeber überzeugt haben, mit dem „Meilenstein-Award aus Chemie, Pharma und Verfahrenstechnik“ ausgezeichnet.
Das NOA (Namur Open Architecture)-Konzept eröffnet neue Möglichkeiten, um die in prozesstechnischen Anlagen vorhandenen Daten zur Optimierung von Prozessen zu nutzen. Phoenix Contact hat neben seinen Hart-Multiplexern jetzt auch eine I/O-Lösung für den eigensicheren Bereich entwickelt, die das einfache Auslesen entsprechender Informationen erlaubt.
Data forms the basis for any optimization strategy. In the framework of the NOA concept, Phoenix Contact now provides with the Cloudwriter an app, with which the measurement data recorded in the systems can be transferred simply, without retroactive effects and securely to a cloud for evaluation.
Welche Markierung passt am besten zu meiner Anforderung?
Mit der digitalen Transformation wird auch das Thema „Industrielle
Markierung“ komplexer. Orientierung bietet hier eine App.
Phoenix Contact hat die neue Steckverbinder-Baureihe Heavycon Compact zum Anschluss von Motoren und Frequenzumrichtern mit einem neuen Erdungskonzept ausgestattet. Wir zeigen, was dahintersteckt.
Phoenix Contact hat die neue Steckverbinder-Baureihe Heavycon Compact zum Anschluss von Motoren und Frequenzumrichtern mit einem neuen Erdungskonzept ausgestattet. Wir zeigen, was dahintersteckt.
… so auch in Bad Neuenahr, wo sich traditionell das Who-is-who der Prozessautomatisierungswelt traf. Im Mittelpunkt der diesjährigen Namur-Hauptsitzung mit 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: das Thema Konnektivität. Im Vordergrund stand zwar die Vernetzung zwischen Feldgeräten, Leitsystemen und Cloud-Technologien, mindestens ebenso wichtig ist jedoch der persönliche Austausch zwischen Anwendern und Herstellern – nur so werden neue Ideen geboren.