Insolvenz Nach fünf Monaten gerettet: Ontec an chinesischen Maschinenbauer verkauft

Von Sven Prawitz

Anbieter zum Thema

Ende April meldete Ontec seine Insolvenz. Nun ist der Spezialist für Batterie-Produktionstechnik gerettet. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Lead-Standort in Naila, ehemals Ontec Automation.
Lead-Standort in Naila, ehemals Ontec Automation.
(Bild: Wuxi Lead Intelligent/Christian Vogel)

Insolvenzverwalter Joachim Exner hat den Geschäftsbetrieb von Ontec Automation an Lead Intelligent Equipment veräußert. Alle Arbeitsplätze sowie der Unternehmensstandort in Naila ( bleiben erhalten, heißt es in einer Mitteilung. Die „Frankenpost“ schreibt von 120 Mitarbeitern.

Lead habe den gesamten Geschäftsbetrieb erworben: Grundstücke, Gebäude, technische Anlagen und Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie das Vorratsvermögen. Der Betriebsübergang sei erfolgt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Fokus auf Produktionstechnik für Batterien

Nun möchte der neue Eigentümer am Standort Naila in die Fertigung von Produktionsequipment für Batterien investieren, heißt es weiter. Lead Deutschland mit Sitz in Nürnberg ist ein Tochterunternehmen von Wuxi Lead Intelligent Equipment. Das chinesische Unternehmen stellt Maschinen für die Akku-Produktion her. Mit dem Standort in Deutschland sollen speziell in diesem Bereich kurze Reaktionszeiten im nationalen und internationalen Kundenservice umgesetzt werden.

Zum Portfolio gehört außerdem zum Beispiel Fertigungstechnik für Brennstoffzellen, für die Fahrzeugmontage und Fertigungslinien für Photovoltaik.

Smart Factory Day mit Werksführung durch die Porsche-Fabrik

Flexibel produzieren, sinnvoll und zielführend vernetzen, Auslastung und Qualität verbessern, nachhaltig fertigen, Mitarbeiter dafür motivieren: Beim »Smart Factory Day«, am 20. Oktober in Leipzig, treffen sich Experten aus der Produktion; von Zulieferern, Automobilherstellern, Start-ups und Entwicklungsdienstleistern – und diskutieren praxisnah gemeinsame Ziele. Am Vortag, dem 19. Oktober, finden zwei exklusive Werksführungen durch die Porsche Fabrik statt.

Alle Informationen

Insolvent wegen Lockdowns und Cyberangriff

Ontec hatte Ende April dieses Jahres Insolvenzantrag gestellt. Als Gründe nennt die Frankenpost die harten Lockdowns in China, einem wichtigen Markt für den Maschinenbauer, eine Cyberattage im November 2021, die hohe Kosten verursacht habe und den seit Frühjahr versperrten Zugang zum russischen Markt. Die Suche nach einem neuen Investor konnte ungewöhnlich schnell abgeschlossen werden. Als Grund dafür sieht Exner das große Renommee des Maschinenbauers. Von Lead erhalte „Ontec den Zugang zu einer langfristig zukunftssicheren Top-Technologie“, sagt der Insolvenzverwalter von der Kanzlei Dr. Beck & Partner.

(ID:48626336)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung