Politik Baden-Württembergs Verkehrsminister kritisiert Mercedes für Luxusstrategie

Quelle: dpa

Mercedes will sich mehr auf Luxusfahrzeuge fokussieren. Der baden-württembergische Landesverkehrsminister Winfried Hermann hält die Strategie jedoch für falsch.

Mercedes will vor allem mit Luxusautos wachsen, wie dem Maybach S680.
Mercedes will vor allem mit Luxusautos wachsen, wie dem Maybach S680.
(Bild: Mercedes-Benz)

Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann hat Mercedes-Benz für die Absicht kritisiert, vor allem mit teuren Luxusautos wachsen zu wollen. „Ich halte diese Strategie für einen Fehler, das wird auch zu Akzeptanzproblemen führen, wenn man nur noch für Reiche und Superreiche Autos baut“, sagte der Grünen-Politiker der „Heilbronner Stimme“ und dem „Südkurier“ (Samstag; 28. Mai).

Vorstandschef Ola Källenius hatte die Neuausrichtung jüngst verkündet und sie damit begründet, dass Mercedes ein Luxusunternehmen sei und so Jobs gesichert würden.

Strategie sei Einladung für asiatische Fahrzeuge

Hermann sagte nun: „Ich kann zwar nachvollziehen, dass man Luxuskarossen verkauft, um eine Rendite zu erzielen. Wenn man aber nur noch Luxuswagen verkauft, dann verlässt man den Massenmarkt.“ Autos aus dem Luxussegment kämen in der Regel nur als Dienstwagen oder für Best- und Gutverdiener infrage. „Ich hatte eigentlich gedacht, Mercedes hat begriffen, dass man mehr diversifizieren muss – auch im Hinblick auf den Erhalt von Arbeitsplätzen.“

Die neue Strategie sei eine Einladung für asiatische Fahrzeuge, sagte der Minister. „Die meisten Autos aus Korea, China und Japan sind kostengünstiger als die der deutschen Hersteller, bieten aber mittlerweile einen ähnlichen Standard.“

(ID:48392547)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung