Autonomes Fahren Blackberry-Software für Motionals fahrerlose Autos

Redakteur: Tanja Schmitt |

Blackberry hat einen neuen Kunden: Motional ist das erste Unternehmen, das eine neue Sicherheitssoftware für seine autonomen Fahrzeuge einsetzt.

Anbieter zum Thema

Die Blackberry-Zentrale im kanadischen Waterloo.
Die Blackberry-Zentrale im kanadischen Waterloo.
(Bild: Blackberry)

Motional nutzt für seine kommende Generation autonomer Fahrzeuge eine Sicherheitssoftware von Blackberry. Das Unternehmen ist somit das erste, das die sogenannte „QNX Black Channel Communications“-Technik für fahrerlose Systeme einsetzt. Diese ermöglicht eine abgesicherte Datenkommunikation innerhalb der Sicherheitssysteme des jeweiligen Fahrzeugs.

Die Software von Blackberry kapselt die ausgetauschten Daten und validiert diese. Dieser Ansatz schütze die Datenkommunikation vor systematischen Softwarefehlern, zufälligen Hardwarefehlern sowie transienten Fehlern, so Blackberry. Zudem gebe es einen automatisierten Ansatz, der Schäden durch diese Fehler vermeidet.

Über Motional

Motional ist ein im letzten Jahr gegründetes Joint Venture zwischen der Hyundai Motor Group und dem Zulieferer Aptiv. Die Firma mit Sitz in den USA entwickelt und fertigt hochautomatisierte Fahrzeuge.

(ID:47131698)