Smart Factory Produktionsstart BMW 5er: „E-Mobilität ist die neue Normalität“
BMW Dingolfing feierte am Freitag den Start-of-Production der achten 5er-Generation. Mit der stückzahlstarken Baureihe erreicht das Werk ein neues Level des Zukunftskonzepts „iFactory“.

Dann wissen wir das also jetzt auch: Markus Söders Vater verkaufte Autos – französische Marken. Des Sohnemanns Herz zog es jedoch sehr früh zu den Autos mit dem weiß-blauen Emblem, wie er freimütig erzählte. Am vergangenen Freitag (21. Juli) fuhr Bayerns Ministerpräsident in seiner i7-Limousine in Dingolfing vor, schwärmte von seinem 3er-BMW von anno dazumal und huldigte dann bei der SoP-Feier in der Montagehalle den neuen 5er – und das „großartige Autoland Bayern“.
Drei Antriebsvarianten: Strategie der Vielfalt
Ehre, wem Ehre gebührt: Der neue 5er ist nicht nur eine neue und wichtige, weil stückzahlstarke Baureihe für das BMW-Werk Dingolfing – sie ist auch ein Geschenk für einen besonderen Anlass: Der Standort feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die 5er-Baureihe, von der seit deren Start 1973 bisher mehr als acht Millionen Exemplare gefertigt wurden, ist das Brot-und-Butter-Auto des Werkes.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen