Software BMW vergibt Auftrag an indischen Entwicklungsdienstleister

Von Sven Prawitz |

Anbieter zum Thema

Der Entwicklungsdienstleister L&T erhält einen mehrjährigen Auftrag von BMW. Es geht um Software für Infotainmentsysteme und deren Validierung.

Ein Entwicklungsingenieur von BMW überprüft die Technik. Einzelne Funktionen für das Infotainmentsystem kommen vom Dienstleister L&T.
Ein Entwicklungsingenieur von BMW überprüft die Technik. Einzelne Funktionen für das Infotainmentsystem kommen vom Dienstleister L&T.
(Bild: BMW)

BMW hat mit L&T Technology Services (LTTS) einen Fünf-Jahres-Vertrages in Höhe von mehreren Millionen US-Dollar abgeschlossen. Wie der indische Entwicklungsdienstleister weiter mitteilt, umfasst der Auftrag Dienstleistungen für die in den Hybridfahrzeugen des Autoherstellers eingesetzten Infotainment-Konsolen.

Ein Team von LTTS-Ingenieuren werde ab sofort für den OEM tätigt, heißt es weiter. Es gehe darum, Software zu erstellen und integrieren, Infotainmentsysteme zu validieren und um das Fehlermanagement in diesem Bereich. In München hat der Dienstleister ein Büro unweit des BMW-Entwicklungszentrums im Stadtteil Milbertshofen. So könnten Konzepte zügig mit den Experten des OEMs ausgetauscht werden.

„Wir sind sehr glücklich, unser bestehendes Engagement mit der BMW Group zu verstärken und fest entschlossen, die von uns entwickelten digitalen Ingenieursfähigkeiten bei der Markteinführung der neuen Hybridfahrzeugfamilie mit einbringen zu können“, sagt Abhishek Sinha, Chief Operating Officer und Vorstandsmitglied von L&T Technology Services.

Über L&T Technology Services

L&T Technology Services ist eine börsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro, die sich auf Ingenieursdienstleistungen und Leistungen im Bereich Forschung und Entwicklung spezialisiert hat. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus Industrie, Medizin, Transport, Telekommunikation und High-End-Technik sowie der Prozessindustrie. Mit Hauptsitz in Indien beschäftigen das Unternehmen eigenen Angaben zufolge weltweit über 21.000 Mitarbeiter in 19 Designzentren, 28 Vertriebsbüros und 89 Innovationslaboren. In Deutschland ist LTTS in Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig und München mit Standorten vertreten.

(ID:48552033)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung