Personalien Bugatti, Electric Brands und Stellantis: Die Personalien der Woche
Anbieter zum Thema
Bugatti hat zwei neue Direktoren, Electric Brands einen neuen Geschäftsführer und bei Stellantis gibt es einen neuen Chief Digital Information Officer.

Philippe Grand ist seit Anfang des Monats Qualitätsdirektor von Bugatti. Wie der Hersteller in einer Pressemitteilung am 7. September mitteilte, kommt Grand mit zwei Jahrzehnten Erfahrung als Spezialist für Automobilqualität. Dabei war er bei verschiedenen Unternehmen aktiv, unter anderem bei Porsche, Volkswagen, Bentley und Lamborghini.
Bugatti verkündete außerdem noch eine weitere Personalie: Florent Ligi ist seit dem 1. September Personaldirektor bei dem Hersteller. Zuletzt war Ligi Personaldirektor bei dem Unternehmen Pôle Formation UIMM Alsace, das Mitarbeiter im industriellen und technologischen Bereich ausbildet. Zuvor war er in leitenden Positionen im Personalwesen von Unternehmen im Automobil- und Technologiesektor tätig.
Ralf Haller wird CEO vom deutschen Mobilitätsanbieter Electric Brands. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung am 2. September mitteilte, folgt er auf Martin Henne, der die Geschäftsführung der neuen Firma Evetta übernehmen soll. Haller ist Gründer des Unternehmens und Erfinder des XBus. Er leitet Electric Brands gemeinsam mit Chief Operating Officer (COO) Hans Stryewski.
Stellantis und Volta Trucks
Chris Taylor ist seit dem 5. September Chief Digital Information Officer bei Stellantis. Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung am 7. September mitteilte, wird Taylor unter anderem an Xavier Chéreau, Chief Human Resources and Transformation Officer, berichten. Taylor kommt mit fast 30 Jahren IT-Erfahrung in Branchen wie Luftfahrt, Produktion und Software. Zuletzt war er Chief Transformation Officer des Technologieunternehmens Service Now.
Adam Chassin ist neuer Chief Commercial Officer bei Volta Trucks, einem Hersteller und Dienstleister für vollelektrische Nutzfahrzeuge. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung am 7. September bekannt gab, wird Chassin in seiner neuen Funktion die Bereiche Vertrieb und Geschäftsentwicklung sowie Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation beaufsichtigen. Zuletzt war er Chief Commercial Officer bei dem Logistikunternehmen Instafreight.
Bentley Systems
Michael Campbell ist neuer Chief Produkt Officer von Bentley Systems, einem Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software. Wie Bentley Systems mitteilte, untersteht er dem Chief Operating Officer Nicholas Cumins. Campbell kommt von dem Softwareanbieter PTC. Hier war er zuletzt als Executive Vice President und General Manager für die Augmented-Reality-Angebote des Unternehmens tätig.
Zudem hat Bentley Systems die Zuständigkeiten von drei Führungskräften erweitert. James Lawton besetzt die neu geschaffene Position als Chief Digital Officer. 2021 kam er mit der Übernahme des Softwareunternehmens Seequent zu Bentley Systems. In seiner neuen Position leitet Lawton die Strategie für digitale Erfahrung bei Bentley sowie die IT-Organisation.
Claire Rutkowski ist jetzt als SVP, CIO Champion unter anderem für die Interessenvertretung von Ingenieurbüros bei Bentley Systems zuständig. Zuletzt war Rutkowski sechs Jahre lang Chief Information Officer bei dem Unternehmen.
Suzanne Little besetzt die neu geschaffene Position als Chief Colleague Success Officer bei Bentley Systems. Somit ist sie für die Leitung der globalen Personaltätigkeiten und -teams bei dem Unternehmen sowie für die Verbesserung der allgemeinen Erfahrung der Mitarbeitenden zuständig. Zuvor war Little Vizepräsidentin Talent bei Bentley Systems.
(ID:48568331)