Neue Modelle Cadillac-Lyriq: Neues Elekro-SUV ab 2022

Von Mario Hommen/SP-X

In Zukunft will Cadillac auf Verbrennungsmotoren verzichten. Den Anfang macht das SUV Lyriq, der nächstes Jahr auf den US-Markt kommen soll.

Nächstes Jahr bringt Cadillac mit dem Lyriq sein erstes Elektroauto auf den Markt.
Nächstes Jahr bringt Cadillac mit dem Lyriq sein erstes Elektroauto auf den Markt.
(Bild: Cadillac)

Mit der Serienversion des Elektro-SUV Lyriq hat die General-Motors-Tochter nun einen ersten konkreten Vorboten seiner Elektrifizierungsstrategie vorgestellt. Ab 2030 will Cadillac keine Autos mit Verbrennermotor mehr verkaufen. Wie die Alternative aussieht, verdeutlicht das ab September 2022 in den USA und später auch in Deutschland bestellbare Elektro-SUV.

Bildergalerie

Der rund fünf Meter lange und für US-Kunden umgerechnet rund 50.000 Euro teure Stromer wird auf der neuen 800-Volt-Ultium-Plattform aufsetzen, in deren Boden eine 100 kWh große Batterie für fast 500 Kilometer Reichweite steckt. Der Akku kann bei 190 kW Ladeleistung in zehn Minuten Strom für 120 Kilometer Reichweite tanken.

Die Ultium-Architektur ermöglicht verschiedene Antriebskombinationen. Bislang hat Cadillac eine Heckmotor-Variante mit 225 kW/340 PS sowie 440 Newtonmeter Drehmoment vorgestellt. Fahrleistungen werden nicht genannt.

Weiterentwicklung mit neuer Ausstattung

Optisch ist der Lyriq eine Weiterentwicklung der aktuellen Cadillac-Linie. Neu ist eine schwarze Hochglanzfläche anstelle des Kühlergrills, hinter der sich eine Vielzahl feiner LED-Lichtstreifen verbirgt, mit denen sich animierte Sequenzen darstellen lassen. Auch die feinen Streifen der LED-Rückleuchten bestehen aus vielen Segmenten, die dynamische Lichtspiele ermöglichen.

Innen ist der Lyriq sehr aufgeräumt. Es gibt ein breites 33-Zoll-Display, welches hinter dem Lenkrad als Kombiinstrument und rechts davon als Infotainment-Screen dient. Weitere Besonderheiten sind ein Head-up-Display und eine Geräuschunterdrückung.

Cadillac wird weiterhin auch in Europa vertreten sein und entsprechend den Lyriq in Deutschland vertreiben. Einen Zeitpunkt haben die Amerikaner noch nicht verraten.

(ID:47367084)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung