Praxisorientierte Konzepte für die Produktentwicklung: Beim Konstruktionsleiter-Forum in Würzburg tauschen sich Konstruktions- und Entwicklungsleiter zu ihren Erfahrungen aus.
Sie verfügen über Expertise zu modernen Methoden der Produktentwicklung? Sie kennen die Hürden einer erfolgreichen Entwicklungsphase und können sie überwinden? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Fachpublikum des Konstruktionsleiter-Forums am 21. September 2022! Der Veranstalter ist unser Schwestermagazin „Konstruktionspraxis“.
Smart Engineering: Überblick über aktuelle Trends und Herausforderungen der Produktentwicklung sowie Methoden und Tools, mit denen sich im Design-Prozess innovative Produkt-Ideen kreativ, strukturiert und interdisziplinär anhand der Kundenanforderungen entwickeln lassen.
Effizienz in der Konstruktion: Kostenmanagement in der Konstruktion sowie Methoden und Tools, mit denen sich Kostenfallen in der Konstruktion identifizieren und Konstruktionskosten optimieren lassen.
Gesetzliche Rahmenbedingungen: Überblicke über Normen, Richtlinien und gesetzliche Vorgaben: Welche Bedingungen die Maschinenrichtlinie, Öko-Design-Richtlinie und geometrische Produktspezifikation (ISO GPS-Normensystem) an die Produktentwicklung stellen.
Fertigungsgerecht konstruieren: Konstruktion darf in Zukunft nicht losgelöst von der Produktion gedacht werden. Erst die Produktion schließt den Produktentstehungsprozess ab und bietet Potential für geringere Kosten, Energie- und Materialeffizienz.
Zusätzlich zum Austausch mit anderen Experten und Interessierten gibt es eine begleitende Fachausstellung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.