China Market Insider CATL will die Batteriepacks abschaffen

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Der immer schärfere Wettbewerb setzt CATL unter Druck. Der Zulieferer will nun Batteriepacks überflüssig machen und die Zellen direkt in die Chassis von E-Autos verbauen.

Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet die »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet die »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
(Bild: Deposit Photos)

Der chinesische Batteriehersteller CATL hat eine neue Technik angekündigt, mit der die Reichweite von E-Autos entscheidend erhöht werden soll. Seine Firma arbeite an einem „CTC“ oder „Cell-to-Chassis“ genannten Design, das herkömmliche Batteriepacks, wie sie im Moment verbaut werden, überflüssig mache, zitierte »Automobil Industrie« China am Mittwoch (19. August) den CATL-Vorsitzenden Zeng Yuqun.

Dieses Jahr wird der Verkauf von E-Autos in Europa den Verkauf in China übersteigen. Wir leiden.

Anstatt wie bisher zu großen Akkupacks zusammengefasst, sollen Batteriezellen künftig direkt in die Chassis von E-Autos verbaut worden, so der CATL-Manager. Der sperrige und schwere Crash-Schutz um die Batteriepacks werde damit überflüssig, und mehr Batteriezellen könnten in einem Auto untergebracht werden. Reichweiten von mehr als 800 Kilometern seien damit möglich, zitierte »AI« China den chinesischen Batteriezar.