Leichtbau CFK Valley und Carbon Composites fusionieren
Die Vereine CFK Valley und Carbon Composites wollen fusionieren, und unter dem Namen „Composites United“ das weltweit größte Netzwerk für den faserbasierten multimaterialen Leichtbau aufbauen.
Anbieter zum Thema

Die beiden Vereine CFK Valley und Carbon Composites (CCeV) entschieden sich am 28. Februar einstimmig für eine Fusion. So soll das weltweit größte Netzwerk für den faserbasierten multimaterialen Leichtbau unter dem Namen Composites United entstehen. Der neu gegründete Verein teilt mit, dass die Ausrichtung auf unterschiedliche Branchen und die sich daraus ergebenden Synergieeffekte den Vertretern der beiden Vereine verdeutlicht haben, dass eine Fusion wirtschaftlich sinnvoll ist.
Der Sitz des neuen Vereins soll in Berlin sein
Die Entwicklung der beiden Vereine spiegele das Interesse von Unternehmen und Forschungseinrichtungen an der Faserverbundtechnnik wieder. Sowohl national als auch international finde eine stärker werdende Vernetzung statt. Composites United habe etwa 400 Mitgliedern und internationale Vertretungen in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Japan, Süd-Korea, China und Indien. Der Sitz des neuen Vereins sei Berlin, die bisherigen Standorte Augsburg und Stade sollen erhalten bleiben und für die fachliche Führung des Vereins sorgen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1519900/1519912/original.jpg)
Leichtbau-Gipfel 2019
Mittels Leichtbau zum besseren Auto
(ID:45782789)