Wirtschaft Coronakrise: Autozulieferer Weberit Dräbing insolvent

Autor Svenja Gelowicz

Die Weberit Dräbing Gruppe, ein Spezialist für Kunststoffbauteile, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Als Grund gibt das Unternehmen die Coronakrise an. Betroffen sind 150 Mitarbeiter.

Anbieter zum Thema

Weberit Dräbing stellt Kunststoffbauteile her.
Weberit Dräbing stellt Kunststoffbauteile her.
(Bild: Weberit)

Der Automobilzulieferer Weberit Dräbing hat vergangene Woche einen Insolvenzantrag gestellt. Grund seien Auftragsrückgänge wegen der Coronakrise. „Die Stilllegung der Automobilwerke in Deutschland sowie weiterer wichtiger Automobilzulieferbetriebe hat bei der Weberit Dräbing Gruppe zu erheblichen Auftragsrückgängen und finanziellen Einbußen geführt“, heißt es in einer Mitteilung des Insolvenzverwalters Lieser Rechtsanwälte.

Die Insolvenz betrifft 150 Mitarbeiter, zur Gruppe gehören die Unternehmen Weberit Werke Dräbing GmbH, Weberit Werke Dräbing Blasformtechnik GmbH sowie Teetronic Werberit Werke Dräbing Gmbh. Der Geschäftsbetrieb laufe derzeit an allen Standorten weiter, dabei würden die Corona-Auflagen berücksichtigt. Die Gehälter der Mitarbeiter seien durch das Insolvenzgeld bis Ende Juli 2020 gesichert.

Weberit Dräbing: Restrukturierung und Erhalt der Arbeitsplätze

Das Insolvenzverfahren soll das Unternehmen bei der Neuaufstellung unterstützen. Ziel sei, die Unternehmen zu erhalten und fortzuführen. „Wenn wir die Unternehmen wieder robust und stabil im Markt aufstellen, haben wir auch die Basis, um möglichst viele Arbeitsplätze in einer strukturschwachen Region zu erhalten“, heißt es vom vorläufigen Insolvenzverwalter Jens Lieser. Die Unternehmen der Gruppe hätten ein „valides und gut funktionierendes Geschäftsmodell“.

Der Geschäftsführer von Weberit Dräbing, Norbert Dräbing, sagte, die Corona-Pandemie hätten den aus Altersgründen angestrebten Verkauf des Automobilzulieferers „kurz vor Erreichen der Zielgeraden“ verhindert. Er sei überzeugt, dass die Gruppe erfolgreich restrukturiert werden könne.

Über die Weberit Dräbing Gruppe

Der Autozulieferer fertigt Kunststoffprodukte für technische Bauteile im Fahrwerk und Antriebsstrang. Die Weberit Dräbing Gruppe ist spezialisiert auf Spritzgussverfahren, Extrusionsblasformen sowie Tauchformen. Am Standort Bretzenheim westlich von Mainz werden beispielsweise mechatronische Bauteile wie Lenkradmodule entwickelt und produziert. Das Unternehmen entwickelt außerdem Konzepte für Bauteile und Baugruppen im Bereich Leichtbau Faserverbundkunststoffe und Hybridbauweisen. Weitere Standorte gibt es in Oberlahr, Straßenhaus und Wissen (Rheinland-Pfalz).

(ID:46575311)