Daimler, Aston Martin und Cupra: Die Personalien der Woche
Markus Keicher übernimmt zum 1. April 2020 die Produktions- und Standortverantwortung von Mercedes-Benz Ludwigsfelde. Derzeit ist der 51-Jährige Produktions- und Standortleiter des Mercedes-Benz Werks Bremen. Er folgt damit auf Sebastian Streuff, der seit 1. Februar 2020 den Transformationsprozess bei Mercedes-Benz Vans verantwortet.
Keicher studierte Maschinenbau an der Universität Stuttgart und promovierte am Imperial College in London. Er stieg 1998 über das Nachwuchsprogramm in die damalige Daimler-Chrysler AG ein. Nach verschiedenen Führungs- und Projektaufgaben im Mercedes-Benz Werk Berlin sowie in der Pkw-Produktion, der Instandhaltung, dem Technischen Service und der Produktionsplanung wechselte Keicher 2011 in das Joint Venture BBAC nach Peking/China. Dort verantwortete er den Aufbau und den Hochlauf des ersten außerdeutschen Motorenwerks innerhalb Mercedes-Benz Cars. Ab Sommer 2017 leitete Keicher die Motorenproduktion am Mercedes-Benz Standort Untertürkheim und fungierte als Sprecher des gesamten Produktionsverbundes der Motoren weltweit, bevor er im September 2018 die Produktions- und Standortleitung im Mercedes-Benz Werk Bremen übernahm. Über die Nachfolge von Keicher in Bremen wird zeitnah entschieden.
(Daimler)
1/7 Zurück zum Artikel