Modellpolitik DS will 2024 komplett elektrisch werden

Von sp-x

Anbieter zum Thema

DS wird wieder neu positioniert: Zunächst als Premiummarke des Stellantis-Konzerns erkoren, wird mit der E-Variante des DS 4 vor allem das Antriebsportfolio neu ausgerichtet.

Neben dem DS 4 als E-Version kündigte die Marke noch ein anderes Elektroauto an.
Neben dem DS 4 als E-Version kündigte die Marke noch ein anderes Elektroauto an.
(Bild: GREG/DS)

DS Automobiles soll zur reinen Elektromarke werden. Ab 2024 will die Stellantis-Tochter ausschließlich vollelektrische Modelle auf den Markt bringen, unter anderem eine E-Variante des Kompaktmodells DS 4. Der Premium-Ableger von Opel Astra und Peugeot 308 kommt Ende 2021 jedoch zunächst als Benziner und Diesel sowie mit Plug-in-Hybridantrieb auf den Markt.

Ebenfalls angekündigt ist ein neues Elektro-Flaggschiff mit bis zu 700 Kilometern Reichweite. Das nicht näher konkretisierte Modell soll als erste Baureihe auf der neuen STLA-Medium-Plattform des Konzerns aufbauen.

Neben DS Automobiles haben auch andere Stellantis-Marke bereits ihre E-Auto-Ziele veröffentlicht. Opel will ab 2028 ausschließlich E-Autos anbieten, Fiat im Zeitraum zwischen 2025 und 2030 – abhängig davon, wie schnell E-Modelle die Preislücke zum Verbrenner schließen. Der weniger von günstigen Kosten abhängige Sportwagen-Ableger Abarth will bereits 2024 rein elektrisch sein.

(ID:47613002)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung