Zulieferer EKPO erhält Auftrag für Brennstoffzellenstacks

Von Claus-Peter Köth

Anbieter zum Thema

EKPO Fuel Cell Technologies soll für einen europäischen Automobilhersteller Brennstoffzellenstacks entwickeln. Die Auslieferung soll noch im Jahr 2023 beginnen.

EKPO entwickelt und liefert Brennstoffzellenstacks für einen europäischen OEM .
EKPO entwickelt und liefert Brennstoffzellenstacks für einen europäischen OEM .
(Bild: ElringKlinger AG)

Die EKPO Fuel Cell Technologies GmbH (EKPO) hat einen Auftrag von einem europäischen Automobilhersteller über Brennstoffzellenstacks für den Einsatz in einem künftigen Serienfahrzeug erhalten. Die Vereinbarung beinhaltet die Entwicklung des kundenspezifischen Stacks und die Lieferung von Prototypen. Laut Mitteilung liegt das Auftragsvolumen zunächst im einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Der Auslieferung der Stacks soll noch dieses Jahr erfolgen.

Die Herausforderung in diesem Projekt ist laut Mitteilung des Zulieferers die Kombination aus Leistungsfähigkeit und Kompaktheit, da für den Stack nur ein begrenzter Bauraum im Fahrzeug zur Verfügung steht. Die Kombination aus einer kundenspezifischen Bipolarplatte und der dazu passenden Hochleistungs-MEA soll eine hervorragende Peak-Leistung des Stacks ermöglichen.

Die von EKPO entwickelte und produzierte Bipolarplatte sieht eine Dichtung auf der metallischen Platte sowie eine spezielle Beschichtung für hohe Performance und Dauerhaltbarkeit vor. Die Stacks werden zunächst am Hauptsitz der EKPO in Dettingen/Erms produziert.

(ID:49054984)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung