Transporter-Neuzulassungen Elektro-Anteil verdoppelt sich

Quelle: sp-x |

Anbieter zum Thema

Bei Pkw kommt der reine, batterieelektrische Antrieb in der EU mittlerweile auf einen Marktanteil von knapp zehn Prozent. Davon sind die Transporter noch weit entfernt. Aber der Marktanteil steigt.

Der Nissan E-NV200 ist der meistverkaufte Elektro-Transporter in Europa.
Der Nissan E-NV200 ist der meistverkaufte Elektro-Transporter in Europa.
(Bild: Nissan)

Der Anteil von rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen an den Transporter-Neuzulassungen in der EU hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Der Branchenverband Acea zählte im Jahr 2021 rund 44.600 leichte Nutzfahrzeuge mit reinem Batterieantrieb. Das entspricht 2,9 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge. Im Vorjahr lagen die Zahlen bei 27.500 E-Transportern beziehungsweise 1,9 Prozent.

Die reinen Batterie-E-Mobile stellten 2021 die größte Gruppe unter den alternativ angetriebenen leichten Nutzfahrzeugen. Rang zwei ging an die Hybridfahrzeuge mit 25.500 Einheiten, gefolgt von knapp 9.400 Erdgasmodellen. Plug-in-Hybride spielten mit 2.200 Neuzulassungen eine Nebenrolle, Brennstoffzellentransporter sind mit lediglich sechs Neuzulassungen praktisch noch nicht auf der Straße.

Der überwiegende Teil der neuen leichten Nutzfahrzeuge war 2021 noch mit einem Verbrennungsmotor ausgerüstet. Diesel-Modelle wurden 1,4 Millionen Mal neu zugelassen, Benziner 58.800 Mal.

(ID:48503943)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung