China Market Insider Erfolge in China machen Tesla wertvoller als Toyota

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Tesla ist an der Börse der wertvollste Autohersteller der Welt. Analysten erklären das mit einer hohen Nachfrage in China. Tesla ist dort äußerst beliebt – das hat einen Grund.

Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet die »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet die »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
(Bild: Deposit Photos)

Explosives Wachstum in China treibt Teslas Börsenpreis in die Höhe, und beide Trends sind direkt miteinander verknüpft. Während Skeptiker fragen, wie lange die Verkaufsbonanza anhalten kann, führt derzeit kein Weg an der Erkenntnis vorbei, dass Elon Musk den traditionellen Autoherstellern zumindest in China immer mehr Druck macht.

Die deutliche Unterstützung aus der Politik habe sämtliche „Fahrzeuge mit neuer Energie“ bei Chinas Verbrauchern beliebter gemacht.

Teslas Model 3, gebaut in der brandneuen Gigafactory in Schanghai, hat sich im Mai 11.095 mal verkauft, ein Anstieg von 205 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Da waren es noch 3.635. Angetrieben von diesen Zahlen und bislang unbestätigten Berichten über neue Tesla-Schachzüge in China, stieg der Wert der Tesla-Aktie erstmals über 1.000 US-Dollar.