Sicherheit Euro NCAP hat vier neue Mitglieder
Wie sicher und umweltverträglich sind unsere Fahrzeuge? Die Gesellschaft Euro NCAP prüft das jetzt mit vier neuen Mitgliedern, darunter eine deutsche Prüforganisation.
Anbieter zum Thema

Die European New Car Assessment Programme, Euro NCAP, hat vier neue Mitglieder, darunter die Dekra. Experten der Unfallforschung und aus dem Technology Center im brandenburgischen Klettwitz unterstützen die Euro-NCAP-Arbeitsgruppe zur Lkw-Sicherheit – zum Beispiel indem sie Unfalldaten, Testergebnisse und Erkenntnisse ihrer Forschung einbringen.
„Die jüngsten Fortschritte in Sachen Fahrzeugsicherheit umfassen aktive und passive Sicherheitssysteme, die auch für Nutzfahrzeuge verfügbar sind. Viele Transporter und Lkw stehen bei der Sicherheit aber hinter den von Euro NCAP bewerteten Pkw zurück“, sagt Michiel van Ratingen, Generalsekretär von Euro NCAP. Dekra könne hier mit ihrer Erfahrung unterstützen. Die Unfallforschung der Dekra analysiert seit 1978 reale Unfallsituationen, um daraus Schlussfolgerungen für die Verkehrssicherheit abzuleiten.
Versicherer und Automobilclubs
Außerdem beigetreten sind der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und die Automobilclubs Österreichs (ÖAMTC) und der Schweiz (TCS).
Der GDV, insbesondere die Unfallforschung der Versicherer (UDV), steuert aktuelle Unfalldaten und Ergebnisse der Sicherheitsforschung bei. Konkret geht es darum, menschliche Faktoren und Fahrfunktionen für assistierte und automatisierte Fahrzeuge in künftige Testprotokolle des Euro NCAP einfließen zu lassen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1607900/1607996/original.jpg)
Dekra Technology Center
Lausitzring: Teststandort für vernetzte und autonome Systeme
ÖAMTC und TCS schließen sich mit ihren Testpartnern dem Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik (IFA) und den Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology (EMPA) der neuen „Green NCAP“-Initiative an. Beide Organisationen verfügen über langjährige Erfahrung und Testexpertise bei der Emissions- und Schadstoffprüfung, außerdem haben sie die „Green NCAP“-Test- und Bewertungsprotokolle mit erstellt.
(ID:46530235)