Das Berliner Unternehmen P1 Fuels will seinen fossilfreien Kraftstoff ab dem Jahr 2024 für Tankstellen in Finnland anbieten. Dafür wird die Produktionskapazität ausgebaut.
Die Automobil-Lifestyle-Marke und Unterhaltungsgruppe Gumball 3000 ist im Juni eine Partnerschaft mit P1 Fuels eingegangen. Im Bild ein Jaguar XJ220S, betankt mit synthetischem Kraftstoff.
(Bild: P1 Fuels)
P1 Fuels und Secto Automotive wollen ab dem Jahr 2024 in Finnland vollständig fossilfreie Kraftstoffe für Pkw anbieten. Zum Produktionsvolumen und der Anzahl der Tankstellen prüfe man nun Optionen der Zusammenarbeit mit einem landesweiten Vertriebspartner, heißt es in einer Mitteilung.
Das Berliner Unternehmen P1 Fuels produziert fossilfreie Kraftstoffe. Man arbeite außerdem mit Automobilherstellern für die Erstbefüllung neuer Fahrzeuge zusammen. Auch dafür sollen die Produktionskapazitäten ausgebaut werden. Für 2024 plant P1 Fuels eine Produktion von bis zu 20 Millionen Litern.
In der Anfangsphase gehen beide Unternehmen davon aus, dass der Preis an der Zapfsäule maximal doppelt so hoch sein wird wie der für herkömmliches fossiles Benzin. Bei steigender Produktion und einer immer strengeren CO2-Bepreisung weltweit, glauben sie, dass sich die Preise mittelfristig annähern. Secto Automotive will ab 2024 bis zu 3.900 Fahrzeuge auf fossilfreie Kraftstoffe umstellen. Das Unternehmen bietet Fahrzeug-Leasing für Privat- und Firmenkunden an.
„Der primäre Kundenstamm werden Fahrer von Plug-in-Hybriden sein, die ihr Auto etwa viermal im Jahr auftanken“, vermutet Matias Henkola, CEO von Secto Automotive. Als weiteren Markt sehe er Besitzer von Oldtimern und älteren Fahrzeugen.
CO2-Anteil um dreiviertel reduziert
Der synthetische Kraftstoff von P1 Fuels erreicht nach eigenen Angaben eine CO2 Reduktion von 77 Prozent verglichen mit herkömmlichem Benzin (well-to-wheel). Das Produkt entspreche derzeit der Norm EN 228 und ist damit in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich für den Straßenverkehr zugelassen. Weitere Zulasungen gebe es für Japan, den USA und dem Rennsport-Verband Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) zertifiziert. Varianten des Kraftstoffs sind auch für den US-Markt zugelassen.
(ID:49796203)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.