Brose Fünf Brose-Standorte in die Top 10 der besten Ideenlieferanten gewählt

Redakteur: Michael Ziegler

Das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft (dib) zeichnet Aktivitäten des Betrieblichen Vorschlagswesens mit dem „Deutschen Ideenpreis 2012“ aus. Fünf Brose Standorte zählen zu den zehn besten Ideenlieferanten in der Kategorie „Automobilzulieferer“.

Anbieter zum Thema

Gehörte zu einem der ausgezeichneten Standorte: Brose-Werk in Meerane.
Gehörte zu einem der ausgezeichneten Standorte: Brose-Werk in Meerane.
(Brose)

Gleich fünf Standorte des Automobilzulieferers Brose überzeugten das dib mit ihren Ansätzen und konnten sich so führende Plätze beim „Deutschen Ideenpreis“ sichern. Danach rangiert das Betriebliche Vorschlagswesen (BVW) im Brose Werk in Meerane auf Platz 2, gefolgt von Berlin, Coburg und Gifhorn; der Standort Würzburg belegt Rang 8 unter den Top 10. Ähnlich gute Ergebnisse erzielten die Brose Standorte im Vergleich aller 163 untersuchten Firmen und Organisationen aus insgesamt 13 Branchen: Auch hier zählen Meerane (3), Berlin (7), Coburg (8) und Gifhorn (9) zu den ersten zehn.

Mitarbeitervorschläge spielen eine wichtige Rolle

„Ich freue mich über das anhaltend große Engagement unserer Beschäftigten. Sie haben viele gute Ideen eingereicht, mit denen wir unsere Produkte und Prozesse weiter optimieren“, sagt Susanne Dittrich, Koordinatorin des Betrieblichen Vorschlagswesens in der Brose Gruppe. Wie Susanne Dittrich weiter ausführt, haben 2011 weltweit über 6.000 Mitarbeiter aus 28 Standorten fast 19.000 Verbesserungsvorschläge eingereicht. Damit erreichte die durchschnittliche Beteiligungsquote 46% (Vorjahr 45%). In den deutschen Werken Meerane, Wuppertal, Sindelfingen und Gifhorn lag die Quote sogar bei 100 Prozent; ebenso in den beiden amerikanischen Produktionsstätten Jefferson und Reynosa. Über die Hälfte der Mitarbeiter-Vorschläge wurden 2011 umgesetzt und damit Kosten in Höhe von mehr als 6 Millionen Euro eingespart. Auch die Brose Mitarbeiter profitierten von diesem Erfolg: Insgesamt schüttete das Unternehmen Prämien in Höhe von 530.000 Euro an die Einreicher aus.

(ID:34263370)