Lifestyle Geely stellt neue Automarke „Radar“ vor

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

Der chinesische Geely-Konzern hat eine neue E-Auto-Marke vorgestellt. „Radar“ soll Outdoor-Lifestyle-Modelle bauen. Das erste soll zum Jahresende verfügbar sein.

Geely hat die Merke Radar vorgestellt. Das erste Modell soll Ende des Jahres auf den Markt kommen: der Radar R6.
Geely hat die Merke Radar vorgestellt. Das erste Modell soll Ende des Jahres auf den Markt kommen: der Radar R6.
(Bild: Geely)

Die chinesische Volvo-Mutter Geely bringt die nächste neue Marke auf den Markt: Radar soll als Outdoor-Lifestyle-Fabrikat positioniert werden. Das teilte der Konzern am Dienstag (12. Juli) mit. Als erstes Modell soll noch in diesem Jahr der Pick-up Radar R6 auf den Markt kommen. Dessen technische Basis ist Geelys neue Elektroauto-Plattform SEA, die Sustainable Experience Architecture. Sie soll Fahrzeuge unterschiedlicher Größe und Bauart ermöglichen und künftig bei verschiedenen Konzernmarken zum Einsatz kommen. Auf ihr steht beispielsweise auch der neue Smart #1.

Technische Daten wie Leistung oder Reichweite des Radar R6 sind noch nicht bekannt. Auch äußerte sich Geely nicht, wo das Auto vertrieben werden soll. Bei einem Modell soll es jedoch nicht bleiben. Geely kündigte ein „komplettes Portfolio an elektrischen Lifestyle-Fahrzeugen“ an. Es soll Pick-ups, SUVs und All-Terrain-Vehicles umfassen.

Bildergalerie

Radar Weekends: Submarke für Outdoor-Artikel

Daneben will der Autohersteller mit Partnern unter der Submarke „Radar Weekends“ ein „Outdoor-Ökosystem“ schaffen, das verschiedene Produkte umfasst. Als Beispiel nennt Geely eine Kooperation mit dem Camping-Ausrüster Nature-Hike.

Geely hatte erst im vergangenen Jahr eine neue Elektromarke namens Zeekr ins Leben gerufen. SIe soll im kommenden Jahr auch in Europa starten. Der Autohersteller ist zudem federführend beim Neustart der Marke Smart. Deren Anteile hatte Daimler zur Hälfte an Geely abgetreten.

Seit 2021 ist Geely in Europa zudem mit dem auf Abos spezialisierten Fabrikat Lynk & Co aktiv. Zum Portfolio gehören neben Volvo zudem der Sportwagenhersteller Lotus und der Taxi- und Transporterhersteller LEVC.

(ID:48477787)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung