Studie von ABI Research Harman führt das Infotainment-Ranking an
Das Beratungsunternehmen ABI Research hat die Wettbewerbskraft von Infotainment-Anbietern bewertet. Die großen Zulieferer machen dabei das Rennen, obwohl sie nicht am innovativsten sind.
Anbieter zum Thema

Harman, Continental und Bosch sind führend bei vernetzten Infotainment-Systemen schreibt ABI Research. Die Analysten des Beratungsunternehmens haben nach eigenen Angaben die 15 prominentesten Tier-1-Zulieferer in diesem Segment untersucht. Die drei Unternehmen auf dem ABI-Podest haben nach Angaben des Reports im Jahr 2019 zusammen 30 Prozent des gesamten Marktumsatzes für Infotainmentsysteme erzielt. Insgesamt habe der Markt im genannten Jahr für einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar (ca. 26 Mrd. Euro) gesorgt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784700/1784746/original.jpg)
CES 2021
Holz-Displays und 3-D-Navigation: Die Interieur-Innovationen der CES
Finanzkraft ausschlaggebend im Corona-Jahr
Laut ABI Research ist Harman „klarer Spitzenreiter“, Continental liegt mit „großem Abstand auf Platz zwei“ und Bosch auf Platz drei. Ausschlaggebend dafür war laut Maite Bezerra, Analyst bei ABI Research, unter anderem die Finanzkraft dieser großen Automobilzulieferer (siehe auch »Automobil Industrie« Top-100 Automobilzulieferer 2019). Denn die großen Tier-1 hätten ausreichend finanzielle Polster gehabt, um nach den Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 ihre Produktion schnell wieder anlaufen zu lassen und die Nachfrage der OEMs zu bedienen.
Voller Zugriff mit dem
Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkundenSie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden