Personalien Hella, Dassault Systèmes und Mapal: Die Personalien der Woche

Von Lena Sattler

Anbieter zum Thema

Bei Hella gibt es Veränderungen im Aufsichtsrat und im Gesellschafterausschuss, Dassault Systèmes hat eine neue Leitung für Investor Relations und bei Mapal gibt es bald einen neuen Finanzchef.

Ex-Traton-CEO Andreas Renschler ist für den Aufsichtsratsvorsitz bei Hella nominiert.
Ex-Traton-CEO Andreas Renschler ist für den Aufsichtsratsvorsitz bei Hella nominiert.
(Bild: Volkswagen)

Klaus Kühn legt zum 30. September die Ämter als Vorsitzender des Aufsichtsrats sowie als Mitglied des Gesellschafterausschusses von Hella nieder. Kühn ist seit 2010 unabhängiges Mitglied des Gesellschafterausschusses des Unternehmens und seit 2014 Mitglied des Aufsichtsrats, dessen Vorsitz er 2019 übernommen hat.

Der Zulieferer hat außerdem zwei potenzielle Nachfolger von Kühn bekannt gegeben. Judith Buss soll unabhängiges Mitglied im Gesellschafterausschuss von Hella werden. Die 53-Jährige ist in dem Gremium für den Vorsitz des Prüfungsausschusses nominiert. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Energie- und Finanzbranche und war bereits unter anderem als Chief Financial Officer für verschiedene Unternehmen des Energiekonzerns Eon tätig.

Bildergalerie

Andreas Renschler soll als unabhängiges Mitglied in den Aufsichtsrat von Hella einziehen. Der 64-Jährige ist für dessen Vorsitz nominiert. Er war zuvor im Vorstand beim Volkswagen-Konzern für das Nutzfahrzeuggeschäft zuständig. Vor dieser Position war Renschler bei Daimler tätig und verantwortete als Vorstandsmitglied unter anderem das Lkw-Geschäft. Mit der Wahl von Buss und Renschler wären sowohl im Gesellschafterausschuss als auch im Aufsichtsrat drei unabhängige Mitglieder vertreten.

Dassault Systèmes und Mapal

Beatrix Martinez ist seit Anfang Juli Vizepräsidentin für Investor Relations bei dem Softwareentwickler Dassault Systèmes. Sie folgt auf François-José Bordonado, der in den Ruhestand geht. Martinez ist seit 25 Jahren bei dem Unternehmen, zuletzt als Senior Director Investor Relations. Vor ihrer Tätigkeit in diesem Bereich arbeitete sie neun Jahre lang in der Finanzplanung und Buchhaltung.

Matthias Cöster wird zum 1. September Finanzchef des Präzisionswerkzeugherstellers Mapal. Der 48-Jährige soll in seiner neuen Funktion die Bereiche Finanzen, Controlling, Einkauf und Facility Management verantworten. Zuvor war Cöster unter anderem als CFO im Maschinenbau und in der Logistik tätig.

(ID:48525907)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung