Sicherheit Hyundai Mobis entwickelt neue Sicherheitstechnik
Der Automobilzulieferer Hyundai Mobis kombiniert zwei bisher getrennte elektronische Steuergeräte. Damit sollen die Wirkung von Airgabs uns Sicherheitsgurten besser auf die Position und Bewegungen der Fahrzeuginsassen abgestimmt werden.
Anbieter zum Thema

Hyundai Mobis hat eine Sicherheitstechnik entwickelt, die eine höhere Effizienz beim Betrieb von Sicherheitseinrichtungen im Automobilbereich gewährleisten soll. Der Zulieferer kombiniert zwei bisher separate ECUs (elektronische Steuergeräte) für Airbags und Sicherheitsgurte in einer Einheit. Diese nutzt zudem Echtzeitdaten von Radarsensoren, um einen verbesserten Schutz der Fahrgäste in verschiedenen Fahrsituationen zu ermöglichen. Die Entwicklungen sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Hyundai Mobis und dessen Mutterkonzern Hyundai Motor Company. Eigenen Angaben zufolge soll das Konzept ab dem Jahr 2021 in Serie gehen.
Verbesserter Airbag noch in 2019
Hyundai Mobis plant zudem, diese Technik soweit abzusichern, dass die Position und Bewegung des Beifahrers vorhergesehen werden und damit das Auslösen der Airbagr optimiert wird. Das soll dem Unternehmen nach bis Ende dieses Jahres erfolgen.
(ID:46171096)