Smarte Fabrik Intuitives Design für Systeme in der Automobilfertigung

Von Thomas Günnel

Anbieter zum Thema

„Das ist selbsterklärend“: Die Floskel wird häufig genutzt – aber wie lassen sich Systeme tatsächlich intuitiv designen? Beim Smart Factory Day referiert dazu die UX-Expertin Daniela Panzenböck von BMW.

Intuitive Bedidnung ist gerade im industriellen Umfeld wichtig – um die Beschäftigten zu motivieren und effizient zu arbeiten.
Intuitive Bedidnung ist gerade im industriellen Umfeld wichtig – um die Beschäftigten zu motivieren und effizient zu arbeiten.
(Bild: Harry Zdera/BMW)

Apple ist nicht erfolgreich geworden wegen seiner guten Tutorials. Die Geräte lassen sich intuitiv bedienen. Dieses Design ist aber nicht nur für Endkunden relevant. Die „User Experience“ ist gerade im industriellen Umfeld wichtig.

Was das konkret in der Automobilfertigung bedeutet, erklärt Daniela Panzenböck. Sie verantwortet den Bereich User Experience Design für die Digitalisierung des Produktionssystems der BMW Group.

Daniela Panzenböck verantwortet den Bereich User Experience Design für die Digitalisierung des Produktionssystems der BMW Group.
Daniela Panzenböck verantwortet den Bereich User Experience Design für die Digitalisierung des Produktionssystems der BMW Group.
(Bild: BMW)

„Wenn wir für die Anwender am Shopfloor digitale Lösungen entwickeln, die diese optimal in ihrem Nutzungskontext unterstützen und intuitiv und smart in der Bedienung sind, dann steigern wir die Akzeptanz und Mitarbeitermotivation und heben auch Effizienzen für das Business“, beschreibt sie vorab ihren Ansatz.

Ins Detail geht sie am 20. Oktober beim Smart Factory Day bei Porsche in Leipzig. Dann geht es konkret darum, wie sich nutzerzentrierte Designmethoden strukturell für das Produktionssystem einsetzen lassen – und wie der Erfolg messbar ist. Daniela Panzenböck bringt dafür praktische Beispiele aus dem Fertigungsalltag im Shopfloor bei BMW mit.

Werksrundgang bei Porsche Leipzig und Netzwerkabend

Am 19. Oktober beginnt die Veranstaltung bereits mit zwei exklusiven Werksrundgängen in der Fertigung von Porsche in Leipzig. Beim Netzwerkabend ist zudem Zeit für persönlichen Austausch über den Dächern von Leipzig. Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Event-Webseite zum Smart Factory Day.

(ID:48659534)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung