Britischer Sportler Jaguar XFR-S: Willkommen im 300er-Klub

Autor / Redakteur: ampnet/Sm / Christian Otto

Jaguar präsentiert auf der Los Angeles Auto Show (30.11. – 9.12. 2012) die bislang stärkste und schnellste Limousine seiner Markengeschichte: den 405 kW/ 550 PS starken Jaguar XFR-S.

Anbieter zum Thema

Jaguar präsentiert auf der Los Angeles Auto Show die bislang stärkste und schnellste Limousine seiner Markengeschichte: den 405 kW/ 550 PS starken Jaguar XFR-S.
Jaguar präsentiert auf der Los Angeles Auto Show die bislang stärkste und schnellste Limousine seiner Markengeschichte: den 405 kW/ 550 PS starken Jaguar XFR-S.
(Foto: Jaguar)

Das nach dem XKR-S zweite Modell der High-Performance „R-S“-Serie beschleunigt dank seines aufgeladenen 5.0 Liter V8 in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine auf 300 km/h limitierte Höchstgeschwindigkeit.

Die Entwicklung des XFR-S lag in den Händen von ETO (Engineered To Order) – jene Spezialabteilung von Jaguar Land Rover, die Modelle wie den XKR-S und den XJ Ultimate zur Serienreife gebracht hat. Der XFR-S verfügt über das Acht-Stufen-Automatikgetriebe „Quickshift“, das für den Jaguar F-Type entwickelt wurde und zu kürzeren Schaltzeiten führt. Das Intelligent Stopp-Start-System sorgt für einen im 300er-Klub moderaten Durchschnittsverbrauch von 11,6 Litern pro 100 km (entspricht 270 g CO2/km).

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Mit 20 Zoll großen Leichtmetallfelgen und im Vergleich zum Jaguar XFR nochmals vergrößerten Kühllufteinlässen und Seitenschwellern macht der XFR-S schon im Stand seinen sportlichen Status deutlich. Ein Aerodynamik-Paket samt Heckspoiler und Diffusor reduziert den Auftrieb der Karosserie um 68 Prozent; parallel dazu nahm die Quersteifigkeit des Fahrwerks um 30 Prozent zu. Auch innen setzten die Briten auf Sportlichkeit. Performance-Sitze mit Leder in Kohlefaser-Optik und eine Armaturentafel in dunklem Aluminium zeigen das auf den ersten Blick.

40 PS mehr als die Serie

Der neue Jaguar XFR-S baut auf dem 375 kW/ 510 PS starken Jaguar XFR auf. Mit den 40 Zusatz-PS treibt der 5.0 Liter V8 Kompressor die kräftigste Limousine der Jaguar-Unternehmensgeschichte an. Auch das maximale Drehmoment nahm noch einmal um 55 Newtonmeter (Nm) auf 680 Nm zu. Es liegt im weiten Bereich zwischen 2500 und 5500 Umdrehungen pro Minute an, was – je nach Stimmung – ein sanftes Gleiten im hohen Gang oder dynamisches Fahren erlaubt.

Klappensystem für Rennsportsound

Für die Leistungssteigerung des über vier Nockenwellen gesteuerten und komplett aus Aluminium gefertigten 5.0 Liter V8 sind eine überarbeitete Kraftstoffzuführung, Änderungen im Motormanagement-System und ein optimierter Gaswechsel verantwortlich. So führt die Abgasanlage die Verbrennungsrückstände mittels neuem Schalldämpfer und einer begradigten Führung der Auspuffrohre schneller ins Freie. Im Gegenzug trägt der ebenfalls durchzugfreudigere Ansaugtrakt seinen Teil zur Kraftkur bei. Daneben sorgt ein aktives Klappensystem dafür, dass sportliches Tempo mit einem vom Rennsport inspirierten Sound akustisch untermalt wird.

(ID:37041220)