Ausgerechnet bei Jeep fehlte bislang ein echtes Luxus-SUV. Nun haben die Amerikaner in der eigenen Geschichte einen würdigen Kandidaten gefunden.
Jeep legt ein neues Flaggschiff in der Luxus-Klasse auf.
(Bild: FCA)
Mit der Neuauflage des Wagoneer will Jeep künftig Range Rover, Cadillac Escalade, Mercedes-Benz GLS und BMW X7 Kundschaft abjagen. Die Fiat-Chrysler-Tochter hat nun eine sehr seriennahe Studie präsentiert. Auf den Markt sollen der über fünf Meter lange Allrader und sein luxuriöser Ableger Grand Wagoneer in den USA bereits 2021 kommen.
Bildergalerie
Neuaufgelegte Ikone mit Plug-in-Antrieb
Mit dem neuen Full-Size-SUV bringt Jeep eine Modellbezeichnung zurück, die zwischen den Sechziger- und Neunzigerjahren einer der Pioniere der heute populären Klasse trug. Der Reise-Geländewagen gilt in den USA als automobile Ikone. Die Neuauflage verkneift sich Design-Sentimentalitäten weitgehend, trägt zwar typische Jeep-Stilelemente wie den Grill mit vertikalen Streben, kommt aber eigenständig und modern daher.
Den Antrieb übernimmt in der Studie ein nicht näher spezifizierter Plug-in-Hybridantrieb. In der Serie dürfte es aber auch konventionelle Sechs- und Achtzylinderbenziner geben. Hauptmarkt für die Wagoneer-Modelle werden die USA und der Nahe Osten sein. Dass das neue Flaggschiff der Marke nach Deutschland kommt, scheint angesichts von Abmessungen und dem erwartbarem Verbrauch unwahrscheinlich. Offiziell hält sich Jeep die Möglichkeit jedoch noch offen.
(ID:46845916)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.