Personalien Knorr Bremse, BMW und Tesla: Die Personalien der Woche
Nachdem Klaus Deller als Chef bei Knorr-Bremse ausgestiegen ist, hat der Bremsenspezialist jetzt einen Nachfolger gefunden. Der VDA hat Daimler-Chef Ola Källenius zum Vizepräsidenten der Herstellergruppe I ernannt und BMW-Chef Oliver Zipse in den Vorstand gewählt. Und auch bei BMW und Tesla gibt es Veränderungen. Ein Überblick.
Anbieter zum Thema

Der Bremsenspezialist Knorr Bremse hat einen Nachfolger für den ausgeschiedenen Chef Klaus Deller. Das Unternehmen teilte mit, dass künftig der zuletzt für den Industrie-Gaskonzern Linde tätige Manager Bernd Eulitz die Führungsposition übernimmt. Das habe der Aufsichtsrat einstimmig entschieden. Der 53-Jährige war laut einem früheren Bericht vom „Manager Magazin“ der einzige Kandidat für den Posten, den er am 1. November antreten soll. Eulitz soll zudem Arbeitsdirektor des Konzerns werden.
Der Systemlieferant für die Nutzfahrzeugindustrie hatte sich Ende April überraschend wegen „unterschiedlicher Auffassungen von Führung und Zusammenarbeit“ von Klaus Deller getrennt. Dem Führungswechsel hätten persönliche, nicht inhaltliche Themen zugrunde gelegen. Deller war seit 2009 im Vorstand des Münchner Familienkonzerns und seit 2015 dessen Chef.
Tesla
Wie das „Manager Magazin“ unter Berufung auf Insider-Aussagen berichtet, verlässt Teslas Deutschland-Chef Jochen Rudat das Unternehmen Ende September mit Ablauf seines Vertrages. Seit Juli sei er bereits freigestellt. Grund für den Abschied seien Differenzen mit Elon Musk gewesen. Dieser habe sich mit der Einführung des Model 3 zunehmend in den europäischen Vertrieb eingemischt, so das Wirtschaftsmagazin weiter. Ab Oktober soll Rudat dann offenbar zu Luxus-Elektroautomarke Automobili Pininfarina wechseln. Eine offizielle Bestätigung von Seiten Teslas oder von Jochen Rudat selbst gibt es dazu bislang allerdings nicht.
VDA und Formula-E
Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands bei Daimler und Leiter des Geschäftsfeldes Mercedes-Benz Cars, wurde für die Herstellergruppe I (Automobilhersteller) als Vizepräsident in das Präsidium des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt. Er ist seit Mai 2019 Mitglied des VDA-Vorstandes und soll nun zudem die Funktion des VDA-Vizepräsidenten übernehmen. Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands bei BMW, wurde außerdem in den Vorstand des VDA gewählt.
Jamie Reigle wird mit sofortiger Wirkung Chief Executive Officer (CEO) der Formula-E. Er soll mit seinen Marketingerfahrungen dafür sorgen, dass die Pläne für das Wachstum der ABB FIA Formula-E Championship schnell umgesetzt werden. Reigle war am Aufbau der Marke von Manchester United beteiligt und hat erst in jüngster Zeit das Geschäft der Los Angeles Rams in der National Football League (NFL) in den USA vorangetrieben. Der Chef der Formula-E, Alejandro Agag, will mit Reigle „im Tandem“ arbeiten, wenn es um die Zusammenarbeit mit den Hauptsponsoren und den Teams geht.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1611600/1611673/original.jpg)
Personalien
Rehau, Yanfeng und Faurecia: Die Personalien der Woche
BMW
BMW-Personalchefin Milagros Caiña-Andree will ihren Mitte 2020 auslaufenden Vertrag aus persönlichen Gründen nicht verlängern. Caiña-Andree ist seit sieben Jahren im Vorstand für Personal und Soziales zuständig. Die 56-Jährige war zuvor Personalchefin bei der DB-Tochter Schenker. Ob der Aufsichtsrat über die Nachfolge bereits auf seiner demnächst anstehenden Sitzung entscheidet, ist offen. Seit der Berufung von Oliver Zipse zum neuen BMW-Chef ist der Posten des Produktionsvorstands vakant. Zudem dürfte auch die Freigabe des früheren BMW-Einkaufsvorstands Markus Duesmann ein Thema sein, der zum VW-Konzern wechselt und Audi-Chef werden könnte. Sein Vertrag würde das eigentlich erst in einem Jahr erlauben.
Das „Manager-Magazin“ berichtete am Mittwoch (18. September), Zipses Nachfolger als Produktionsvorstand werde Qualitätschef Milan Nedeljkovic. Favoritin für das Amt des Personalvorstands sei die Leiterin des BMW-Werks Dingolfing, Ilka Horstmeier. Ein BMW-Sprecher sagte, das Unternehmen äußere sich nicht zu Personalspekulationen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1606000/1606021/original.jpg)
Personalien
Canoo, Kia und Nedschroef: Die Personalien der Woche
(ID:46143089)