Mit dem Gemera hat Koenigsegg seinen ersten Viersitzer vorgestellt. Dieser bietet nicht nur vier Plätze, sondern auch die gleiche Anzahl an Motoren.
Gemera heißt das erste viersitzige Modell des Sportwagenherstellers Koenigsegg.
(Bild: Koenigsegg)
Der schwedische Sportwagenhersteller Koenigsegg will erstmals in seiner Geschichte ein Modell mit vier Sitzen anbieten. Zudem kommt der in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren geplante Gemera mit gleich vier Motoren, die eine Gesamtleistung von 1.250 kW/1.700 PS und 3.500 Newtonmeter Drehmoment entwickeln. Neben einem rund 600 PS starken Dreizylinder-Turbobenziner kommen auch drei Elektromotoren zum Einsatz. Im Zusammenspiel mit einem Eingang-Getriebe soll das Motorenquartett den 1.850 Kilogramm schweren Boliden in 1,9 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 400 km/h angegeben. Dank Benziner sind 1.000 Kilometer Reichweite drin, eine nicht näher spezifizierte Batterie erlaubt zudem bis zu 50 Kilometer rein elektrisches Fahren.
Der Innenraum des Gemera empfängt seine Gäste mit viel Leder und Carbon. Die vier sportlich konturierten Einzelsitze sind mittig durch einen den gesamten Innenraum durchlaufenden Mitteltunnel getrennt. Vorne wie hinten gibt es jeweils große Infotainmentdisplays, zudem sind eine Drei-Zonen-Klimaanlage und sogar beheizbare Getränkehalter an Bord. Selbst bei voller Besetzung ist Platz für 200 Liter Gepäck. Ein Preis wird für den Viersitzer nicht genannt, doch wie für seine anderen Modelle dürfte Koenigsegg auch in diesem Fall eine Summe im unteren einstelligen Millionenbereich aufrufen.
(ID:46399462)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.