Elektromobilität Kreisel: serienreifes Getriebe für E-Fahrzeuge

Redakteur: Thomas Günnel |

Der österreichische Batterie-Hersteller Kreisel Electric hat ein serienreifes Zwei-Gang-Getriebe für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Es ist integriert in eine Antriebs-Architektur, die gemeinsam mit Sala Drive entstanden ist.

Anbieter zum Thema

Der österreichische Batterie-Hersteller Kreisel Electric hat ein serienreifes 2-Gang-Getriebe für Elektrofahrzeuge vorgestellt.
Der österreichische Batterie-Hersteller Kreisel Electric hat ein serienreifes 2-Gang-Getriebe für Elektrofahrzeuge vorgestellt.
(Bild: Kreisel Electric)

Kreisel Electric und Sala Drive haben gemeinsam eine Antriebsstrang-Architektur entwickelt, die ein Zwei-Gang-Getriebe für Elektrofahrzeuge enthält. Hintergrund der Entwicklung ist laut Markus Kreisel, Geschäftsführer von Kreisel Electric, „ein ultraleichter, elektrischer Supersportwagen“, den das Unternehmen bereits im April 2017 auf der Techno Classica in Essen vorstellte. Weil Standardkomponenten nicht verfügbar waren, entwickelten sie beide Unternehmen selbst, unter anderem auch die Batterie, die Kreisel selbst als „leistungsfähig und leicht“ beschreibt.

Das 2-Gang-Getriebe und der Antriebsstrang in der Explosionszeichnung.
Das 2-Gang-Getriebe und der Antriebsstrang in der Explosionszeichnung.
(Bild: Kreisel Electric)

Hohe Leistung und Reichweite

Das Ergebnis: Den Sprint von 0 auf 100 km/h absolviert der Supersportler in rund 2,5 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt jenseits der 300 km/h. Eine Batterieladung soll dabei mehr als 350 Kilometer elektrisches Fahren ermöglichen.

Eine sich bei Bedarf zuschaltende, elektrische Schmierölpumpe mit integriertem Öl-Reservoir und stark reduzierte Widerstandsverluste durch reibungsoptimierte Lageranordnung tragen laut Hersteller dazu bei. Außerdem die elektromechanische Abstimmung der Gänge: Gangwechsel sollen lediglich 0,25 Sekunden benötigen. Außerdem bietet das Antriebssystem ein integriertes Sperrdifferential und ein modulares Interface, das mehrere Motoren- und Getriebe-Anordnungen ermöglicht.

In einer maximalen Ausbaustufe, beispielsweise durch den Einsatz von leistungsstärkeren Elektromotoren, lassen sich laut Unternehmen Leistungswerte von 600 Kilowatt und ein Eingangsdrehmoment von bis zu 900 Newtonmeter handhaben. Die modularen Antriebsstrang-Anordnungen lassen einen oder zwei Motoren pro Achse oder einen einzelnen Motor zu. Für kleine und mittlere Transporter mit bis zu 3,5 Tonnen oder Lkws und Busse mit bis zu 15 Tonnen kann das Getriebe entsprechend adaptiert werden.

Über Kreisel Electric

Die Kreisel Electric GmbH & Co KG mit Sitz in Rainbach bei Freistadt entwickelt Systemlösungen für alle Bereiche der E-Mobilität und für stationäre Anwendungen. Das Unternehmen wurde 2014 von den drei Brüdern Johann, Markus und Philipp Kreisel gegründet.

Die Projekte des Unternehmens reichen von Pkw, Bussen und Lkw bis zu Booten und Flugzeugen sowie stationären Speicherlösungen.

Über Sala Drive

Sala Drive ging aus einem Zusammenschluss mehrerer Unternehmer mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen Automotive, Serienproduktion und Motorsport hervor und wurde im Jahr 2016 in Grieskirchen gegründet. Der Fokus liegt auf Entwicklung von Antriebssträngen für Elektromobilitätsanwendungen sowie konventionellen Motoren und Leichtbauteilen für Serienfertigungszwecke. Aktuell arbeitet Sala Drive an einer strukturellen Leichtbaukomponente für einen künftigen Sportwagen eines führenden, europäischen OEM.

(ID:45483595)