Automobilzulieferer KS Huayu baut Produktionshalle in Neckarsulm
KS Huayu Alutech investiert rund 35 Millionen Euro in den Neubau einer Produktionshalle in Neckarsulm. Auf 5.000 Quadratmeter fertigt der Automobilzulieferer künftig Strukturbauteile aus Aluminium.
Anbieter zum Thema

Mit dem Neubau einer 5.000 Quadratmeter großen Produktionshalle für Strukturbauteile aus Aluminium erweitert KS Huayu Alutech seine Fertigungskapazitäten am Standort Neckarsulm. Insgesamt investiert der Automobilzulieferer nach eigenen Angaben rund 35 Millionen Euro in die neue Fertigung. Diese wurde notwendig aufgrund zusätzlicher Aufträge für Komponenten abseits des Verbrennungsmotors. Dazu zählen unter anderem Aufnahmen für Stoßdämpfer und Federbeine sowie Querträger aus Aluminium. Darüber hinaus fertigt das Unternehmen Batteriewannen für zurzeit anlaufende Elektrofahrzeuge.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1500200/1500214/original.jpg)
Automobilzulieferer
Rheinmetall Automotive eröffnet weiteres Werk in China
Der Automobilzulieferer Rheinmetall Automotive hatte bei der Gründung des Unternehmens 2014 seine Gussaktivitäten am Standort Neckarsulm in ein 50:50-Joint Venture mit der zur chinesischen SAIC-Gruppe gehörenden Huayu Automotive Systems (Hasco) eingebracht. Das Joint Venture ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Zylinderkurbelgehäusen und Strukturbauteilen sowie von Batteriewannen und Gehäusen für Elektromotoren für Pkws. Das Unternehmen ist darüber hinaus an zwei weiteren deutschen sowie sechs Standorten in China präsent und dort mit jährlich über fünf Millionen Einheiten der größte Hersteller von Zylinderköpfen aus Aluminium.
Das Unternehmen beschäftigt in seiner neuen Produktion derzeit 120 Mitarbeiter. Mit seinen insgesamt 1.100 Mitarbeitern am Standort Neckarsulm erwirtschaftet der Gusshersteller einen jährlichen Umsatz von 320 Millionen Euro.
(ID:45711801)