IAA 2015 KSPG: Technische Neuerungen rund um den Motor

Redakteur: Jens Scheiner

Der Automobilzulieferer KSPG AG zeigt mit seinen Marken Kolbenschmidt und Pierburg in Halle 8 am neuen Standplatz F26 vielfältige Produkte zur Kraftstoff– und Emissionsreduzierung.

Anbieter zum Thema

Der Automobilzulieferer KSPG AG präsentiert sich mit seinen Marken Kolbenschmidt und Pierburg in Halle 8 am neuen Standplatz F26.
Der Automobilzulieferer KSPG AG präsentiert sich mit seinen Marken Kolbenschmidt und Pierburg in Halle 8 am neuen Standplatz F26.
(Foto: KSPG)

Die Unternehmensdivision Hardparts mit der Marke Kolbenschmidt präsentiert auf dem rund 500 Quadratmeter großen Messestand die neuesten Entwicklungen in Sachen Pkw-Stahlkolben sowie Konzepte für moderne Leichtbaukolben. Zu den technischen Neuheiten zählt außerdem ein einbaufertiges Bundlager, das speziell für Hybridantriebsstränge und Effizienzmotoren konzipiert wurde. Weitere Messethemen sind besonders gewichtsarme Strukturbauteile aus Aluminium und leistungsfähige Zylinderkurbelgehäuse, die teilweise mit modernen Beschichtungstechnologien versehen sind. Auch die Riken Corporation wird auf der Messe gegenwärtig sein. Riken und KS Kolbenschmidt haben im April diesen Jahres eine weltweite strategische Zusammenarbeit im Vertrieb und in der Entwicklung von Kolbensystemen vereinbart.

Die Division Mechatronics mit der Marke Pierburg zeigt ein Sitzschaltventil, das für das Splitcooling geeignet ist. Zu den Produkthighlights gehört auch eine neue Generation des Schubumluftventils und elektrisch geregelte Bypassklappen für Abgasrückführsysteme sowie die Kühlmittelpumpe CWA 950-48V. Sie soll in 48-Volt-Bordnetzen dank der höheren Versorgungsspannung eine Leistung von 950 Watt bringen. Vorgestellt werden außerdem variable, vollvariable und elektrische Öl-, Vakuum- und Kühlmittelpumpen. Sie passen sich flexibel dem jeweiligen Lastzustand des Motors an und sparen damit Kraftstoff und Emissionen.

(ID:43545150)