Motorsport Engineering Magneti Marelli entwickelt Formel E-Antrieb
Der italienische Automobil-Zulieferer Magneti Marelli unterstützt das Formel-E-Team Mahindra bei der Entwicklung des neuen Antriebsstrangs.
Anbieter zum Thema

Die FIA Formel E stellt die Teams vor andere Herausforderungen als es herkömmliche Rennserien tun – schließlich wird der Antrieb von einem Elektromotor bereitgestellt. Seit dieser Saison dürfen am ursprünglichen Einheitsboliden mit Einheitsantrieb einige Komponenten von vorher bestimmten Mannschaften selbst weiterentwickelt werden, unter anderem der Motor, das Getriebe und das Kühlsystem. In einer schrittweisen technischen Freigabe werden in der kommenden Saison 2016/2017 dann auch Modifikationen der Batterie erlaubt.
Gemeinsame Entwicklung
Um im Wettrennen um die besten technischen Voraussetzungen gut gerüstet zu sein, arbeitet das indische Team Mahindra nun mit dem Automobil-Zulieferer Magneti Marelli zusammen, der sich vor allem auf elektrische und elektronische Komponenten spezialisiert hat. „In der bisherigen Geschichte unseres Unternehmens haben wir technische Innovationen in viele Rennserien gebracht. In der Formel E können wir nun vor allem unser Know-How auf dem Gebiet der Elektro- und Hydridantriebe unter Beweis stellen“, freut sich Roberto Dalla, Motorsport-Direktor von Magneti Marelli.
„Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit dem Unternehmen Magneti Marelli bekanntgeben zu dürfen, mit dem wir in den vergangenen Monaten bereits eine sehr enge Zusammenarbeit aufgebaut haben. Wir entwickeln und bauen jedoch nicht nur gemeinsam den Antriebsstrang für die kommende Saison, sondern Magneti Marelli wird als kommerzieller Partner ab sofort auch auf unseren Autos zu sehen sein“, so Dilbagh Gill, Teamchef von Mahindra Racing.
(ID:44083408)